KÖNIGS WUSTERHAUSEN. Das Soziale Zentrum Königs Wusterhausen mit der Tee- & Wärmestube KW, mit dem CARIsatt-Laden, dem etwas anderen Laden, und der überregionale Ausländerberatung feiert am 28. Juni sein 5jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet an diesem Mittwoch von 10:00 bis 19:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das soziale Zentrum in der Maxim-Gorki-Strasse 6/7 in Königs Wusterhausen zu besuchen. Das Programm beginnt mit einer ökumenischen Andacht. In einer Ausstellung und Fachgesprächen informieren die drei Dienste über ihre Arbeit. Ein Fachvortrag und eine Diskussionsrunde greifen das Thema Armut auf. Der Tag wird durch kulturelle Darbietungen wie Lesungen, Spontantheater und verschiedene musikalische Beiträge eine festliche Stimmung erhalten. Essen und Getränke stehen zu geringen Spendenbeiträgen den ganzen Tag für die Gäste bereit. Das Soziale Zentrum Königs Wusterhausen ist eine Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. der katholischen Kirche und des Diakonischen Werkes Neukölln-Oberspree e.V. der evangelischen Kirche. Das Zentrum unterstützt mit seinen Angeboten auf vielfältige Weise Menschen in unterschiedlichsten sozialen Notlagen.