Mit einem Spendenaufruf wendet sich die Caritas in diesen
Tagen an 5.000 Haushalte im Erzbistum Berlin und bittet um Spenden für
bedürftige und schwache Menschen.
„Praktische Nächstenliebe ist heute dringender denn je“, so
Diözesancaritasdirektorin
Prof. Dr. Ulrike Kostka in ihrem
Anschreiben. „Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer mehr. Selbst
bitterste Armut bleibt häufig verborgen, weil Menschen sich schämen, ihre
Rechte nicht kennen oder unter Druck gesetzt werden“, so Kostka weiter.
Die Caritas benötigt Spenden, um dort helfen zu können, wo
wirkliche Not herrscht. Besonders betroffen sind Familien, hier vor allem die
Kinder. Vielen Eltern fehlt das Geld für die einfachsten Dinge: für gesundes
Essen, für Kinderkleidung und für etwas Spielzeug.
Das Caritas-Spendenkonto lautet: Konto 32 135 00, BLZ 100
205 00 bei der Bank für Sozialwirtschaft.
Weitere Informationen
:
Peter Wagener, Telefon: (0 30) 6 66 33-10 44 oder (01 77) 68 21 387
www.caritas-spenden-berlin.de