BERLIN.Die
Mitarbeiterinnen vom Betreuten Wohnen der „Hilfe für
Menschen in Krisen“ laden am
Mittwoch, 29. Oktober 2003, zwischen 11 und 15 Uhr,
Manetstraße 83, 13053 Berlin-Hohenschönhausen
zu einem
Tag der Offenen Tür ein.
Seit fünf Jahren bietet das
Betreute Wohnen der Caritas Unterstützung an für Menschen, die in akuter
Wohnungslosigkeit stehen. Dabei sind die Mitarbeiterinnen in den letzten beiden
Jahren verstärkt darum bemüht, drohende Wohnungslosigkeit abzuwenden und den
eigenen Wohnraum zu erhalten. Das Angebot wendet sich vor allem an diejenigen,
die aus eigener Kraft nicht mehr in der Lage sind, ihre problematische
Situation zu klären und dazu Beratung und Anleitung benötigen.
Die Caritas hat Wohnungen
angemietet, um eine schnelle Unterbringung für eine Übergangszeit im
Bedarfsfall für die Hilfesuchenden zu ermöglichen.
Grundsätzlich liegt der
Schwerpunkt der Arbeit auf dem Erhalt des bereits vorhandenen
Wohnraum
oder darauf, wieder einen Hauptmietvertrag für eine
eigene Wohnung zu erlangen. Dieses Mietverhältnis soll langfristig gesichert
werden, indem den Betroffenen Hilfsmöglichkeiten eröffnet werden, die die
Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit zur Klärung ihrer Angelegenheiten
stärken sollen.
Das Betreute Wohnen in der
Manetstraße 83 ist erreichbar zu den Sprechzeiten Dienstag von 9 –12 Uhr und
Donnerstag von 15 –18 Uhr. Eine telefonische Terminabsprache im Voraus ist erwünscht
und verkürzt Wartezeiten.
Nähere Informationen
:
Gabriele Knabe
Betreutes Einzelwohnen nach
§ 72 BSHG
Wohnraumerhalt und Wohnraumerlangung nach § 72 BSHG
Manetstraße 83, 13053 Berlin
Fon: 030 / 986 45 68
Fax: 030 / 986 37 103
bewmanetstr@caritas-berlin.de
www.caritas-lichtenberg.de