Mitte Oktober 2016 wird in Schöneiche eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge eröffnet. Träger ist der Caritasverband für das Erzbistum Berlin. Am Freitag, den 7.10.2016 findet von 15:00 - 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Friedrichshagener Straße 67 statt. Hier können Interessierte vorab die neue Einrichtung kennenlernen und sich über das Konzept informieren.
Seit Mai 2016 wurde das ehemalige Bildungshaus des Erzbistums Berlin "St. Konrad" in Schöneiche für die neue Nutzung umgebaut. Künftig werden hier 91 Geflüchtete eine Unterkunft finden. In enger Abstimmung mit dem Landkreis Oder-Spree entwickelte der Caritasverband eine Konzeption, die dazu beitragen soll, Flüchtlinge gut zu integrieren. Neben einer intensiven Betreuung durch erfahrene Fachkräfte wird die Caritas eng mit dem der Gemeinde und dem Ehrenamtsbündnis für ein tolerantes Schöneiche zusammenarbeiten. Das hauptamtliche Caritas-Team besteht aus einer erfahrenen Heimleitung, drei Sozialarbeitern und einer Verwaltungskraft. Für die Sicherheit sorgt ein Wachschutz.
Im Vorfeld fanden bereits Informationsveranstaltungen für die Kirchengemeinde und die unmittelbaren Nachbarn statt. Im Gegensatz zu einer Notunterkunft können sich Flüchtlinge in der neuen Einrichtung selbst versorgen. Angedacht ist, dass besonders alleinreisende Frauen und Familien mit Kindern Aufnahme finden. Es sind Deutschkurse, eine Fahrrad AG und Angebote zur beruflichen Integration vorgesehen. Die neue Gemeinschaftsunterkunft befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der katholischen Kirche "Mariä Unbefleckte Empfängnis". Der gesamte Umbau wurde von der Bauabteilung des Erzbistums Berlin durchgeführt. Das Erzbistum ist auch Eigentümer des Geländes.
Weitere Informationen: Ivo Kodal - Telefon: 0176 47 61 25 51