Möglich wird das durch die Unterstützung von Frank Zander, der am 02.12.2021 um 14:00 Uhr auf dem Alexanderplatz dem Caritas-Foodtruck einen Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht. Gleichzeitig kündigt Zander damit seine diesjährige Aktion "Weihnachten mit Frank on Tour" an, die in der Woche vom 13.12. bis zum 17.12.2021 stattfinden wird. Frank Zander wird am 02.12.2021 gemeinsam mit Erzbischof Heiner Koch und Caritasdirektorin Ulrike Kostka nach der Scheckübergabe Essen aus dem Caritas-Foodtruck ausgeben und steht für Presseanfragen zur Verfügung. Standort des Caritas-Foodtrucks ist der Eingangsbereich des Fernsehturms auf dem Alexanderplatz.
Aufgrund der Pandemie mussten im letzten Jahr viele Tagesstätten und Suppenküchen für Obdachlose schließen oder ihre Angebote reduzieren. Deshalb bot die Caritas mit dem türkisfarbenen Foodtruck des Unternehmens "Mama and Sons" in der Mittagszeit warmes Essen für Bedürftige an Orten an, die in der Szene bekannt sind. Finanziert wurde dies durch Spender und - auch im letzten Jahr - durch Frank Zander. Zander fand die Idee so gut, dass er mit dem Caritas-Foodtruck sowie dem Berliner Radiosender rbb 88.8 und vielen Prominenten sein legendäres Weihnachtsessen im Hotel Estrel einfach auf die Straße verlegte. Zitat Frank Zander: "Auch nach 27 Jahren halte ich an meiner Tradition, eine Weihnachtsfeier für die Ärmsten der Armen zu veranstalten, fest. Die Pandemie macht zwar eine große Feier im Estrel leider unmöglich, aber wir wollen den Menschen trotzdem ein wenig herzliche Weihnachtsstimmung mit warmen Essen, Geschenketaschen, Schlafsäcken und Musik überbringen. Gerade in diesen schweren Zeiten ist es uns sehr wichtig, diesen Menschen zu zeigen, dass wir für sie da sind. Ich freu mich schon auf die Woche vor Weihnachten mit dem Caritas-Foodtruck und bedanke mich bei allen, die uns unterstützen." Informationen zu Frank Zanders Obdachlosenhilfe: www.obdachlosenfest.de
"Die Unterstützung von Frank Zander ist für uns die Basis, um den Caritas-Foodtruck auch in diesem Winter wieder auf die Straße bringen zu können. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir hoffen sehr, dass dies Schule macht und wir weitere Spenden erhalten", so Caritasdirektorin Ulrike Kostka. "Da es aufgrund des Anstiegs der Corona-Zahlen nun wieder mehr Einschränkungen gibt, ist es sehr wichtig, dass wir armen Menschen dieses Angebot machen", erklärt Kostka. Die Verteilung der Mahlzeiten wird von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt und findet im Freien statt. Alle notwendigen Hygiene-Maßnahmen im Kontext von Corona werden dabei beachtet. Eine aktuelle Übersicht der Standorte des Caritas-Foodtrucks finden Sie hier: www.caritas-berlin.de/foodtruck
Wer auch für den Caritas-Foodtruck spenden möchte kann dies wie folgt tun:
Spendenkonto: Caritas für das Erzbistum Berlin e.V.
IBAN: DE31 1002 0500 0003 2135 00
Stichwort: "Foodtruck"