Frankfurt(Oder)
– Am 24. Dezember um 14:30 Uhr findet nun schon zum zehnten Mal eine
Weihnachtsfeier im Haus der Caritas in Frankfurt(O), Leipziger Straße 39 statt.
Eingeladen sind Menschen jeden Alters und Familien, die den Heiligen Abend
nicht alleine verbringen möchten. Organisiert wird das Fest von Heinz Adler und
Maria Streichert von CARIsatt, dem Sozialladen der Caritas. Die ökumenische
Kantorei, der Chor der jüdischen Gemeinde, der Posaunenchor sowie Musiker des
Staatsorchesters Frankfurt(O) werden für einen festlichen Rahmen sorgen. Martin
Patzelt, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, wird
das Weihnachtsevangelium in Deutsch und Russisch vortragen. Oberbürgermeister
Martin Wilke wird Weihnachtsgrüße überbringen.
Den Heiligen Abend alleine oder in bedrückter Stimmung zu verbringen, ist
leider für viele Menschen eine bittere Realität. Deshalb rief Heinz Adler vor
zehn Jahren „Heilig Abend bei CARIsatt“ ins Leben. Eine steigende Anzahl von
Gästen nahm fortan das Angebot wahr. Im letzten Jahr kamen 100 Menschen. Ein
Zeichen dafür, dass der heute ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiter Adler den
richtigen Gedanken hatte. „Wir wollen nicht, dass neben sozialer Armut und Not
am Heiligen Abend die Einsamkeit spürbar wird“, so Adler. Zahlreiche Sponsoren
und ehrenamtliche Helfer aus Frankfurt(O) machen es auch in diesem Jahr wieder
möglich, dass Kindern und Erwachsenen ein kleines Geschenk überreicht werden
kann und dass alle Gäste einen gedeckten Tisch vorfinden werden. Auch ein
Weihnachtsquiz wird es geben. Besucher können sich zudem gerne selbst mit einem
kleinen Vortrag einbringen. Die Bescherung der Kinder wird einer der Höhepunkte
sein. Die Veranstaltung wird dann gegen 18:30 Uhr zu Ende gehen. Um eine
Anmeldung im CARIsatt - Laden oder einer der anderen Dienststellen im Haus der
Caritas wird gebeten. Kurzentschlossene sind selbstverständlich auch
willkommen.
Anmeldungen und Informationen:
(0335)
56 54 117 oder (0335) 56 54 110