Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Pressemitteilung

Caritas macht Theater gegen Rechts

Theaterprojekte für Toleranz in Vorpommern und Brandenburg

Erschienen am:

11.12.2008

  • Beschreibung
Beschreibung

BERLIN / GREIFSWALD - Am 15.12.2008 startet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin in Greifswald ein Theaterprojekt für Demokratie und Toleranz. Bis Juni 2009 wird das Theaterstück „Der Schwarze Peter“ mit Jugendlichen von 13 -17 Jahren in zehn Städten Vorpommerns und Brandenburgs einstudiert und öffentlich aufgeführt. In jeweils fünf Tagen werden sich junge Menschen mit Rechtsextremismus beschäftigen und Wege zum gegenseitigen Verstehen suchen. Den Auftakt bildet die Projektwoche der Caspar-David-Friedrich-Schule in Greifswald. Die öffentliche Premiere des Theaterstücks findet am 18.12.2008 um 19 Uhr in der Turnhalle der Schule statt.

Zum Inhalt: Peter ist ein ganz normaler deutscher Junge. Er geht in die Schule, liebt Fußball, interessiert sich für Mädchen. Als seine Hautfarbe jedoch aus unerklärlichen Gründen über Nacht schwarz wird, ändert sich sein Leben abrupt. Was macht er jetzt? Wie werden seine Eltern und seine Kameraden in der Schule reagieren? "Junge Menschen sollen sich spielerisch mit den Themen Anderssein, Toleranz und Fremdenfeindlichkeit auseinandersetzen", sagt Jean Francois Drozak, Theaterpädagoge von der Kulturinitiative "Kunstdünger". Unter Einbeziehung des Publikums wird der Verlauf des Theaterstücks beeinflusst. Die jugendlichen Schauspieler und ihr Publikum werden „hautnah“ mit Entscheidungssituationen konfrontiert und müssen sich mit den Konsequenzen ihrer Handlungen auseinandersetzen. "Der Caritasverband möchte aktiv zur Demokratiebildung von Jugendlichen beitragen", so Kati Mattutat, Projektleiterin. Durch die Kooperation mit den demokratischen Akteuren in der Vor- und Nachbereitung der Projekte sollen auch die demokratischen Netzwerke in Vorpommern und Brandenburg gestärkt werden, erklärt Mattutat. Das Theaterprojekt will neue Ideen für ein verständnisvolles Zusammenleben entwickeln und Bürger, Initiativen und Unternehmen, die sich für die Demokratieentwicklung stark machen wollen, zusammenführen. Ab Januar 2008 sind auch theaterpädagogische Schulungswochenenden für Lehrer und Sozialarbeiter geplant. Hierbei wird die Methodik vermittelt, die Pädagogen in die Lage versetzt, selbstständig eigene Projekte in Schulen und Jugendclubs durchzuführen. Das Theaterprojekt wird von der Aktion Mensch unterstützt.

Weitere Informationen: Kati Mattutat - Tel: (03834) 7983-107 /-100

k.mattutat@caritas-vorpommern.de

 

THEATERPROJEKT "DER SCHWARZE PETER"   - TERMINE:

Greifswald / Vorpommern

15.12.-19.12.2008

öffentliche Aufführung: 18.12.2008, 19 Uhr

Regionale Schule Caspar- David- Friedrich

Usedomer Weg 1 - 17493 Greifswald
Telefon: (03834) 840196

Königs Wusterhausen / Brandenburg

19.01.- 23.01.2009

öffentliche Aufführung: 22.01.2009, 18 Uhr

(Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte, Luckenwalder   Straße 64)

Oberschule "Dr. Hans Bredow"
Rosa-Luxemburg-Straße 19
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: (03375) 294296

 

Bergen / Insel Rügen, Vorpommern  

26.01.- 30.01.2009

öffentliche Aufführung: 29.01.200

Regionale Schule "Am Rugard"

Königsstraße 23c

18528 Bergen  

Tel. : 03838/209362

Grimmen / Vorpommern

02.02.-06.02.2009

öffentliche Aufführung: 05.02.2009

Regionale Schule "Robert Koch"

Straße der Befreiung 73

18507 Grimmen

Sekretariat: +49 38326 2351

Templin / Brandenburg

23.02.-27.02.2009

öffentliche Aufführung: 26.02.2009

Oberschule Templin
17268 Templin
Dargersdorfer Straße 14
Telefon: 03987/40295

Frankfurt(O) / Brandenburg

02.03.-06.03.09

öffentliche Aufführung: 05.03.2009

Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
"Ulrich-v.-Hutten"

Große Müllroser Str. 16
15232 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 - 540208

Eberswalde / Brandenburg

04.05.-08.05.09

öffentliche Aufführung: 07.05.2009

Goethe - Oberschule

Eisenbahnstraße 100
16225 Eberswalde
Tel. 03334/22798

Gingst / Insel Rügen, Vorpommern

11.05.-15.05.09

öffentliche Aufführung: 14.05.2009

Regionale Schule

Hermann- Matern- Straße 1

18569 Gingst,
Tel: (03 83 05) 4 39

Fürstenwalde / Brandenburg

07.6. - 11.06. (So – Do!)

öffentliche Aufführung: 10.06.2009 

2. Oberschule "Juri Gagarin“

15517 Fürstenwalde/Spree
Juri-Gagarin-Straße 40
Tel.: 03361/32053

 

 

 

Thomas Gleißner
Pressesprecher
Telefon: (030) 666 33 - 1502
Newsletter abonnieren Banner
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025