Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Pressemitteilung

Caritas informiert im Internet über Angebote beim Deutschen Katholikentag in Saarbrücken

Drei Tage Programm auf der Caritas-Bühne in der Innenstadt / Podien befassen sich mit zentralen Zukunftsfragen

Erschienen am:

22.03.2006

  • Beschreibung
Beschreibung

Vom 24. bis 28. Mai findet in Saarbrücken der Deutsche Katholikentag statt. Die Caritas beteiligt sich mit zahlreichen Angeboten an dem Großereignis in der saarländischen Landeshauptstadt. Auf einer Internetseite unter der Adresse www.caritas-katholikentag.de können sich Interessenten schon jetzt einen Überblick verschaffen, welche Veranstaltungen sie besuchen wollen.

Die Caritas legt besonderes Gewicht auf die europäische Dimension des Katholikentages. Bei den Veranstaltungen wirken zahlreiche Gäste aus Frankreich und Luxemburg mit. Im Zentrum der Angebote steht die Caritas-Bühne, die sich auf dem St. Johanner Markt in der Innenstadt von Saarbrücken befindet. Hier erwartet die Besucher von Donnerstag bis Samstag eine Mischung aus Information, Diskussionen und kulturellen Beiträgen. Die Caritas nimmt dabei besonders die Themen Armut, Arbeitslosigkeit und Integration von Zuwanderern in den Blick. Es kommen Menschen mit ihren individuellen Lebensgeschichten und Erfahrungen zu Wort, aber auch Fachleute aus Kirche, Kultur und Politik. „Wir wollen uns den Themen aus verschiedenen Perspektiven nähern“, macht Organisatorin Gaby Jacquemoth deutlich.

Sichtweisen aus der kirchlichen Arbeit bringen unter anderem der Trierer Bischof Reinhard Marx, der Limburger Bischof Franz Kamphaus sowie der über 90-jährige Abbé Pierre, der Begründer der Emmaus-Bewegung in Frankreich, ein. Die Caritas wird durch den Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes Peter Neher sowie zahlreiche Fachleute aus den Diözesan-Caritasverbänden Trier und Speyer vertreten. Aus der Politik haben unter anderen Heiner Geißler, Bernhard Vogel und die Staatsministerin für Integration Maria Böhmer ihr Kommen zugesagt. Die Schauspieler Erkan Gündüz und Sontje Peplow,  die als "Murat"und "Lisa" in der „Lindenstraße“ zu sehen sind, sowie die Fernsehköchin Lea Linster stehen im Caritas-Programm für die Medien. Aus dem Sport nehmen der Marathonläufer Herbert Steffny und die Badminton-Spielerin Huaiwen Xu teil. Mit Wendelin von Boch, Vorstandsvorsitzender von Villeroy und Boch, und Robert Weber vom Christlichen Gewerkschaftsbund in Luxemburg fließen außerdem Erfahrungen aus Wirtschaft und Arbeitswelt ins Programm ein.

Die Kabarettisten Detlef Schönauer („Jacques Bistro“) und Mushin Omurca („Kanakmän“) befassen sich auf ihre Weise mit den Themen Arbeitslosigkeit und Integration. Zur musikalischen Gestaltung tragen unter anderem die Gruppen „Wintage“ und „Harry Seibüchler und Soulmen“ bei.

Zusätzlich zur Caritas-Bühne setzt sich die Caritas in sechs hochkarätig besetzten Podiumsveranstaltungen mit Zukunftsfragen der Gesellschaft auseinander. Am Beispiel der zunehmenden Zahl älterer Menschen wird zum Beispiel das Spannungsfeld zwischen Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen und dem Recht der alten Menschen auf Solidarität der Gesellschaft und Fürsorge des Staates diskutiert. In einer weiteren Veranstaltung werden die Kulturen des caritativen Ehrenamts in verschiedenen europäischen Ländern beleuchtet. Weitere Podien beschäftigen sich mit den Themen Integration, Arbeit, Kinderarmut und Pflege.

Zum Programm der Caritas gehört außerdem ein Gottesdienst, der am Freitag, den 26. Mai, in der Basilika St. Johann gefeiert wird. Hauptzelebrant ist der Präsident des Deutschen Caritasverbandes Peter Neher. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Unser tägliches Brot gib uns heute – aufmerksam sein für Menschen in Not“. Zur Beschäftigung mit dem Leben von Heiligen der Caritas laden geistliche Impulse sein, die an jedem Tag zwischen 12 und 13 Uhr geplant sind.

Auf der Kirchenmeile, die sich vom Hauptbahnhof bis zum St. Johanner Markt erstreckt, können Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der katholischen Kirche erleben. Die Caritas präsentiert einen Stand, an dem die Arbeit der Caritasverbände im Saarland vorgestellt wird. Im Mittelpunkt steht dabei das Jahresthema 2006 der Caritas in Deutschland "Integration beginnt im Kopf. Für ein besseres Miteinander von Deutschen und Zuwanderern".

  Weitere Informationen:

Markus Herr, (0 62 32) 2 09-1 96

www.caritas-katholikentag.de

 

Caritas-Pressestelle
(0 30) 6 66 33-10 21
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Newsletter-Anmeldung'
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025