Um 15:00 Uhr beginnt eine kleine Eröffnungsfeier, bei der symbolisch ein Band durchschnitten wird. Dabei sind Vertreter*innen des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf, des Sozialamtes sowie Staatssekretärin Wenke Christoph von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Nach den Grußworten besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Bewohner*innen und Kooperationspartner*innen bei einem interkulturellen Buffet. Zudem findet eine Bastelaktion für Kinder statt.
Es ist in Berlin heute sehr schwer, eine Wohnung zu finden. Deshalb unterstützt die Caritas das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf dabei in Zusammenarbeit mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG und mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Geflüchtete in eigene Wohnungen zu bringen. Bisher wurden 33 Wohnungen für 141 Menschen u.a. aus Afghanistan, Syrien, Vietnam und der Ukraine durch die GESOBAU zur Verfügung gestellt. Es handelt sich ausschließlich um Menschen aus LAF-Unterkünften des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf. Weitere Wohnungen folgen in 2023. Betreuung und Beratung von Geflüchteten durch die Caritas, die in verschiedenen Sprachen erfolgt, enden aber nicht, wenn eine Wohnung gefunden ist. Damit dauerhaft ein harmonisches Miteinander gewährleistet werden kann, bietet die Caritas auch dann Unterstützung an, wenn eine Wohnung gefunden ist. Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Mieter*innen wie auch Vermieter*innen.
"Für Menschen, die aus schwierigen Situationen und unter gefährlichen Umständen geflohen sind, ist die eigene Wohnung ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines neuen Lebens. Bei diesem Schritt helfen Caritas, GESOBAU AG und die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Dieses Beratungs- und Unterstützungsangebot ist auch deshalb so wichtig, weil das Aufenthaltsrecht, Unsicherheiten, Diskriminierungen und der Mangel an bezahlbaren Wohnraum diesen so wichtigen Schritt erschweren", erklärt Katja Kipping, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales.
Das Caritas-Büro in der Brigitte-Reimann Straße 27 ist eine Außenstelle des Caritas-Zentrums Marzahn (Helene-Weigel-Platz 10, 12681 Berlin), das allen Bürger*innen des Stadtteils soziale Hilfen wie Allgemeine Soziale Beratung, ambulante Wohnungslosenhilfe, Migrationsberatung, Mieterberatung und Wohnungsvermittlung für Geflüchtete wie auch ambulante Pflegeleistungen anbietet.
Weitere Informationen: Peggy Patzig - Tel.: 0172 42 82 460
Video zum Caritas-Wohnprojekt für Geflüchtete