Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Spenden & Helfen
  • Bildung & Jobs
  • Unsere Caritas
  • Presse
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • ONLINE-BERATUNG
  • Adoption
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
  • Behinderungen
  • Betreuungen
  • CARIsatt-Laden
  • Flucht und Migration
  • Frauen
  • Hospizdienste
  • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
  • Kinderschutz
  • Kitas
  • Krisen
  • Schulden
  • Stromspar-Check
  • Sucht
  • Vormundschaft
  • Wohnungsnot
Close
  • Spenden
  • Online spenden
  • Regelmäßig Helfen
  • Spendenprojekte
  • Sachspenden
  • Caritas Kleiderkammer Berlin
  • Spendenaktionen
  • Spenderservice
  • Stiften
  • Vererben
  • Ehrenamt und Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas
Close
  • Gesundheitsmanagement
  • Erzieherausbildung
  • Fortbildungen und Seminare
  • Pflegeausbildung
  • Präventionsschulungen
  • Stellenangebote bundesweit
  • Meine Jobsuche
  • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
  • Projekt Bildungsbuddys
  • Praktikum
  • Arbeiten bei der Caritas
Close
  • Caritasrat
  • Vorstand
  • Leitungskonferenz
  • Organigramm
  • Mitarbeitervertretung
  • Caritas-Gesellschaften
  • Fachverbände
  • Mitglieder
  • Sozialpolitik
  • Transparenz & Geschäftsberichte
  • Qualitätsmanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Caritas im pastoralen Raum
  • Magazin Sozialcourage
  • Caritas-Galerie
  • Caritas privat
  • Fachreferent*innen
  • Bezirksbeauftragte
  • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Prävention und Intervention
  • Kampagnen
Close
  • Pressemitteilungen
  • Presseverteiler Anmeldung
  • Pressespiegel
  • Fotos und Dokumente
Close
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Spenden & Helfen
  • Bildung & Jobs
  • Unsere Caritas
  • Presse
  • Veranstaltungen
Beratung & Hilfe
  • ONLINE-BERATUNG
  • Adoption
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
  • Behinderungen
  • Betreuungen
  • CARIsatt-Laden
  • Flucht und Migration
  • Frauen
  • Hospizdienste
  • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
  • Kinderschutz
  • Kitas
  • Krisen
  • Schulden
  • Stromspar-Check
  • Sucht
  • Vormundschaft
  • Wohnungsnot
Betreuungen
  • Rechtliche Betreuungen
  • Ehrenamtliche Betreuungen
  • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
  • Netzwerk
Spenden & Helfen
  • Spenden
  • Stiften
  • Vererben
  • Ehrenamt und Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas
Spenden
  • Online spenden
  • Regelmäßig Helfen
  • Spendenprojekte
  • Sachspenden
  • Caritas Kleiderkammer Berlin
  • Spendenaktionen
  • Spenderservice
Spendenprojekte
  • Wohnungslosenhilfe
  • Hospizdienste
  • Kinder und Jugendliche
  • Frauen
  • Migranten und Flüchtlinge
  • Suchthilfe
Wohnungslosenhilfe
  • Wärmestube
Vererben
  • Testament
Ehrenamt und Freiwilligendienste
  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Soziale Tage
Ehrenamt
  • Ehrenamtsbörse
  • Seminare für Ehrenamtliche
Als Unternehmen helfen
  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Die CaritasBox
  • Corporate Volunteering
  • Restcent
  • Spenden statt Schenken
Bildung & Jobs
  • Gesundheitsmanagement
  • Erzieherausbildung
  • Fortbildungen und Seminare
  • Pflegeausbildung
  • Präventionsschulungen
  • Stellenangebote bundesweit
  • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
  • Projekt Bildungsbuddys
  • Praktikum
  • Arbeiten bei der Caritas
Stellenangebote bundesweit
  • Meine Jobsuche
Unsere Caritas
  • Caritasrat
  • Vorstand
  • Leitungskonferenz
  • Organigramm
  • Mitarbeitervertretung
  • Caritas-Gesellschaften
  • Fachverbände
  • Mitglieder
  • Sozialpolitik
  • Transparenz & Geschäftsberichte
  • Qualitätsmanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Caritas im pastoralen Raum
  • Magazin Sozialcourage
  • Caritas-Galerie
  • Caritas privat
  • Fachreferent*innen
  • Bezirksbeauftragte
  • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Prävention und Intervention
  • Kampagnen
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Presseverteiler Anmeldung
  • Pressespiegel
  • Fotos und Dokumente
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Pressemitteilung

Caritas benötigt Unterstützung für Hospizarbeit mit Kindern

Ehrenamtliche und Spender für Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst gesucht

Erschienen am:

19.05.2017

Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
030 6 66 33-0
info@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Berlin - Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Menschen, die die Hospizarbeit ehrenamtlich oder durch Spenden unterstützen wollen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Hierfür sucht die Caritas Ehrenamtliche, die sich als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien ausbilden lassen wollen. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst beginnt nun. Interessierte können sich hierfür ab sofort anmelden. Die Ausbildung selbst fängt dann im November 2017 an und findet in der Pfalzburger Straße 18, 10719 Berlin statt.

Die Caritas begleitet in Berlin jährlich etwa 130 Sterbende und 50 Familien. Damit trägt sie dazu bei, dass diese in Würde Abschied nehmen können und in schweren Stunden nicht allein sind. Grundlage für diese Dienste am Menschen ist eine umfassende, sorgfältige Ausbildung. "Für uns ist es von großer Bedeutung, dass Ehrenamtliche zu ihrer Tätigkeit in der Begleitung kranker Menschen und in unseren Dienst passen", so Beate Danlowski, Leiterin des Caritas-Kinderhospizdienstes. Deshalb startet jetzt ein Auswahlverfahren für die Qualifizierung im Kinderhospizdienst.

Die Arbeit mit sterbenskranken Menschen ist eine Herausforderung für Ehrenamtliche. Wenn Kinder schwer erkranken, ist das für die gesamte Familie eine große Belastung. Dabei leben diese Kinder oft ganz im Heute. Häufig berichten Hospizhelfer auch von lebensfrohen Begegnungen. Oft kommen aber die gesunden Geschwisterkinder zu kurz, weil alle Kraft in der Familie dem kranken Kind gilt. Hier sind die Ehrenamtlichen und die Geschwistergruppen der Caritas eine große Hilfe. Sie unternehmen etwas mit den Geschwistern, entlasten die Kinder oder hören einfach zu. In den Geschwistergruppen erleben die Kinder, dass sie mit ihrem Schicksal nicht allein sind. Um Ehrenamtliche auf ihre anspruchsvolle Arbeit vorzubereiten, bietet der Caritasverband eine Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Supervision. Für die Organisation und die Begleitung der Hospizarbeit ist die Caritas auf Spenden angewiesen. Deshalb bittet die Caritas hierfür um Unterstützung.

Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft:

IBAN: DE31 1002 0500 0003 2135 00

BIC: BFSWDE33BER

Stichwort: Kinderhospiz

Weitere Informationen:  Beate Danlowski - Telefon: 030  666 340 363

  • Ansprechperson
Pressesprecher Thomas Gleißner
Thomas Gleißner
Leitung Stabsstelle Kommunikation, Pressesprecher
030 66 633-15 02
0171 287 47 63
030 66 633-15 02 0171 287 47 63
t.gleissner@caritas-berlin.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Newsletter-Anmeldung'
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025