BERLIN. Am 10. November begeht das Malteser-Krankenhaus in Charlottenburg, ein geriatrisch geprägtes Fachkrankenhaus des Malteser-Werks Berlin, mit einem Festgottesdienst und anschließendem Festakt sein 40jähriges Bestehen. Gründer waren die Schlesischen Malteser-Ritter und der Caritasverband für das Erzbistum Berlin. Am 12. November 1966 weihte es der damalige Bischof von Berlin, Dr. Alfred Bengsch, feierlich ein.
Das Malteser-Krankenhaus hat Abteilungen für Innere Medizin und Geriatrie sowie einer Palliativeinheit zur Behandlung von Tumorpatienten. Es verfügt über 97 Betten und kann so eine individuelle Versorgung der zumeist hochalten Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen in nahezu familiärer Atmosphäre bieten. Ziel ist es, sie durch eine abgestimmte ganzheitliche Therapie auf ein möglichst wieder selbstständiges Leben in der häuslichen Umgebung vorzubereiten. Zum geriatrischen Team gehören Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter und Seelsorger.
Seit 1996 war im Gebäude des Krankenhauses außerdem ein Seniorenpflegeheim mit 36 Plätzen untergebracht. Dieses Heim erhielt nun ein eigenes Gebäude auf dem Gelände an der Heerstraße. Das ehemalige Schwesternwohnheim wurde grundlegend umgebaut und zu einem modernen Heim umgestaltet. Der Umbau wurde durch das Deutsche Hilfswerk mit Mitteln der ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" unterstützt.
Das Haus Malta - Seniorenheim am Malteser-Krankenhaus verfügt nun über 51 Plätze, 39 davon in individuell eingerichteten Einzelzimmern. Auf den drei Etagen bietet es drei Wohngruppen Raum. Neben großzügigen Gemeinschaftsräumen lädt ein ehrenamtlich geführtes Café im Erdgeschoss die Bewohner zum Verweilen ein. Der große parkähnliche Garten wird im Zuge des Umbaus ebenfalls neu gestaltet und bietet den Patienten des Krankenhauses und den Heimbewohnern Entspannung im Freien. Durch die Nähe zum Malteser-Krankenhaus ist die ärztliche Versorgung der Bewohner rund um die Uhr sichergestellt, eine große Beruhigung für die Bewohner und ihre Angehörigen.
Weitere Informationen: Maren Gienapp, Verwaltungs- und Heimleiterin, (0 30) 3 00 01-4 34
Malteser-Krankenhaus und Haus Malta - Seniorenheim am
Malteser-Krankenhaus
Pillkaller Allee 1
14055 Berlin
Tel.: (0 30) 3 00 01-4 34
Fax: (0 30) 3 00 01-4 25