Frankfurt(O) – Bernhard Schmitt, Caritas Regionalleiter, konnte am 10.01.2007 zahlreiche Gäste im Haus der Caritas zum zehnjährigen Bestehen der Anlaufstelle für Straffällige und Haftentlassene begrüßen. Oberbürgermeister Martin Patzelt und Cornelius von Bernstorff aus dem Brandenburger Justizministerium, hoben den Beitrag der Caritas-Beratungsstelle zur sozialen Integration von Straffälligen und Haftentlassenen hervor. Seit 10 Jahren werden etwa 300 Straffällige jährlich von der Caritas in den Justizvollzugsanstalten Frankfurt(O) und Wriezen auf das Leben nach der Haft vorbereitet. Nach der Entlassung unterstützen Uwe Vollmar, Leiter der Anlaufstelle und seine Kollegen Haftentlassene u.a. bei der Wohnungs- und Arbeitssuche. Sie vermitteln zudem Hilfen bei Schulden und Suchtproblemen. Manfred Thuns, Bereichsleiter für Soziale Dienste der Caritas, betonte die gelungene Kooperation mit vielfältigen Projekten sowie kommunalen Behörden und Einrichtungen in Frankfurt(O) und Wriezen. Die Caritas – Anlaufstelle ist seit 5 Jahren im überregionalen Netzwerk „Haftvermeidung durch soziale Integration“ (HSI) auch auf Landesebene tätig.