Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Kinder-Ferienzeit

Zurück zur Normalität

Der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. macht diesen Schritt mit einem kleinen Beitrag möglich

Dinge, die man unbedingt mit an den Strand nehmen sollteNach den schweren Wochen der Pandemie will der Caritasverband Görlitz mit der Ferienzeit ein Stück Normalität in das Leben der Familien und Kinder zurückbringenFoto: Arkadiusz Müller

Als im Frühjahr 2020 auf Grund der aktuellen Pandemie-Entwicklung der Caritasverband die unter den Kindern so beliebte Caritas-Ferienzeit in Zinnowitz absagen musste, war die Enttäuschung sehr groß. Viele Kinder waren sehr traurig, als sie erfuhren, dass sie auf die Tage an der Ostsee verzichten müssen. Zu groß war das Risiko und zur ungewiss die Lage im Sommer, so dass die Organisator*innen entschieden haben, diesen erheblichen Einschnitt durchzuführen.

Für viele Kinder ist die Ferienzeit an der Ostsee bereits Tradition. Seit vielen Jahren findet dieses Ereignis statt und manch einer, der schon selbst dabei war, freut sich jetzt, wenn die Enkelkinder dabei sein können.

Viel Arbeit im Vorfeld

Die Planung und Organisation solch einer Maßnahme ist natürlich mit erheblichem Aufwand verbunden und bedarf einer Menge organisatorischer Schritte im Vorfeld. Die Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes haben bereits im Herbst 2020 mit den Vorbereitungen für den Sommer 2021 begonnen. In Betracht der aktuellen Entwicklung und der Lockerung, der mit der Eindämmung der Pandemie verbundenen Einschränkungen, war es die richtige Entscheidung. Bereits im Frühjahr 2021 fand das erste Vorbereitungstreffen der Betreuer*innen statt. Corona-Bedingt als Hybridveranstaltung. Die Entwicklung der vorangehenden Monate hat allerdings auch einen positiven Effekt gehabt. Einige Betreuer*innen konnten auch aus weiterentfernten Orten online teilnehmen und mussten hierfür nicht extra nach Cottbus anreisen. Das spart Zeit, ist effizient und schont die Umwelt. Das Interesse an der Caritas-Ferienzeit war zu diesem Zeitpunkt unter den Familien bescheiden, da noch ungewiss war, wie sich die Lage bis zum Sommer entwickeln wird. Nun ist es so weit und im Zeitraum 30.07.-8.08.2021 findet die Caritas-Ferienzeit 2021 in Zinnowitz statt. Damit wollen wir in das Leben der Familien und Kinder ein Stück Normalität zurückbringen. Der Alltag der vergangenen Wochen und Monate mit Fern- und Wechselunterricht war für niemanden einfach. Nun haben die Kinder die Möglichkeit sich zu erholen und die sozialen Kontakte, welche ihnen in den vergangenen Monaten gefehlt haben, aufzufrischen und weiter zu pflegen. Bei Spiel und Spaß sich mit dem Thema der Ferienzeit: "Kinder gestalten Leben bunt" auseinanderzusetzen und die Ostsee zu genießen. Die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen, das Hygienekonzept wird vorbereitet und letzte organisatorische Absprachen sind voll im Gange. Das Team der Caritas-Ferienzeit ist bereit und freut sich auf die Kinder, um gemeinsam die Tage an der Ostsee zu verbringen.

Schon das nächste Jahr im Blick

Ein ausführlicher Bericht erscheint nach Rückkehr auf der Homepage des Caritasverbandes. Schauen sie einfach rein. Und wer jetzt nostalgisch geworden ist und sich selbst an seinen Aufenthalt an der Ostsee erinnert, kann gerne wieder dabei sein. Wie? Jedes Jahr sucht der Caritasverband Betreuer*innen, die die Kinder während des Aufenthaltes an der Ostsee begleiten. Die Informationen dazu werden ab Herbst 2021 auf der Internetseite des Caritasverbandes erscheinen. Denn nach der Caritas-Ferienzeit ist vor der Caritas-Ferienzeit. Auf diesem Weg kommen wir zurück zur Normalität und können hoffentlich schon bald Corona vergessen…

Autor/in:

  • Arkadiusz Müller
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 03/2021: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025