Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Caritas in Essen

Youngcaritas jetzt auch in Krefeld und Meerbusch

Neues Angebot für junge Menschen in der Region, mit anderen jungen Leuten etwas Gutes bewirken

Viele junge Menschen haben großes Interesse, ein eigenes Projekt umzusetzen und etwas Gutes zu bewirken und/oder sich über soziale Zukunftsvisionen auszutauschen, wie der Erfolg der "72 Stunden-Aktion" des BDKJ im Sommer 2013 gezeigt hat. Allerdings sucht die Jugend von heute dafür neue, innovative Formen. youngcaritas greift diese Entwicklung auf und bietet nun eine neue Plattform für das soziale Engagement junger Menschen.

Youngcaritas HandyBox im Hansa Haus.Caritas

Seine Anfänge hat youngcaritas (yc) in Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Seit 2013 hat der Deutsche Caritasverband mit dem Aufbau seiner eigenen Engagementplattform für junge Menschen begonnen. Die Ideen und Aktionen werden vorgestellt auf der Homepage: www.youngcaritas.de.

Ganz neu gibt es youngcaritas jetzt auch in Krefeld. Patricia Jurado ist Koordinatorin von yc und möchte das Angebot der Caritas in Krefeld für und mit jungen Menschen weiter ausbauen. Vielen ist Patricia noch bekannt von dem Jugend-Projekt "Überflieger". Um youngcaritas in Krefeld auf- und auszubauen sucht sie den Kontakt zu Jugendgruppen, Kooperationspartnern und sozial engagierten jungen Menschen und erstellt für die yc in Krefeld eine Internetseite. Diese soll zum einen zeigen, was die Caritas für junge Menschen alles zu bieten hat und zum anderen beispielhaft soziales Engagement von jungen Leuten bei der Caritas und anderswo vorstellen.

Dort sollen auch einige junge Leute vorgestellt werden, die sich für youngcaritas interessieren und zum Beispiel gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Die Seite bietet auch eine Möglichkeit für sozial engagierte junge Leute, um sich gegenseitig kennen zu lernen. "Wir möchten auf gar keinen Fall in Konkurrenz treten zu bereits vorhandenen Jugendorganisationen, sondern eher das Spektrum ergänzen und die Zusammenarbeit fördern", sagt Patricia.

Im Rahmen der Caritas-Jahreskampagne "Weit weg ist näher als du denkst" (www.globale-nachbarn.de) beteiligt sich youngcaritas Krefeld an der bundesweiten Aktion "HandyBox". Dafür sind an verschiedenen Standorten (Caritas-Geschäftsstelle im Hansa-Haus, Citykirche Dionysius, Freiwilligenzentrum, Caritas Möbel-Laden und im Jugend- und Stadtteilzentrum Schicksbaum) Sammelboxen für alte Handys aufgestellt worden. Ausrangierte Mobiltelefone enthalten noch viele wertvolle Stoffe. Diese führt die Caritas über eine Recyclingfirma einer umweltverträglichen Wiederverwendung zu. Die Erlöse aus dieser Sammlung fließen in ein Straßenkinderprojekt in Brasilien von Caritas international.

Junge Leute, die Ideen für eigene Aktionen haben, können über die Krefelder Internetseiten von yc nach Unterstützern und weiteren Aktiven suchen oder sich Beispiele aus anderen Regionen und Ländern ansehen. Und so wird sich www.youngcaritas-krefeld.de hier in der Region hoffentlich zu der Plattform entwickeln, auf der sich junge Menschen treffen, die hier in Krefeld und Meerbusch etwas bewegen wollen.

 

Info: Wer mehr über youngcaritas wissen möchte, schaut einfach bei www.youngcaritas-kefeld.de oder bei facebook nach.

Autor/in:

  • Sonja Borghoff-Uhlenbroich
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 03/2014: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025