Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Spenden & Helfen
  • Bildung & Jobs
  • Unsere Caritas
  • Presse
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • ONLINE-BERATUNG
  • Adoption
  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
  • Behinderungen
  • Betreuungen
  • CARIsatt-Laden
  • Flucht und Migration
  • Frauen
  • Hospizdienste
  • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
  • Kinderschutz
  • Kitas
  • Krisen
  • Schulden
  • Stromspar-Check
  • Sucht
  • Vormundschaft
  • Wohnungsnot
Close
  • Spenden
  • Online spenden
  • Regelmäßig Helfen
  • Spendenprojekte
  • Sachspenden
  • Caritas Kleiderkammer Berlin
  • Spendenaktionen
  • Spenderservice
  • Stiften
  • Vererben
  • Ehrenamt und Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas
Close
  • Gesundheitsmanagement
  • Erzieherausbildung
  • Fortbildungen und Seminare
  • Pflegeausbildung
  • Präventionsschulungen
  • Stellenangebote bundesweit
  • Meine Jobsuche
  • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
  • Projekt Bildungsbuddys
  • Praktikum
  • Arbeiten bei der Caritas
Close
  • Caritasrat
  • Vorstand
  • Leitungskonferenz
  • Organigramm
  • Mitarbeitervertretung
  • Caritas-Gesellschaften
  • Fachverbände
  • Mitglieder
  • Sozialpolitik
  • Transparenz & Geschäftsberichte
  • Qualitätsmanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Caritas im pastoralen Raum
  • Magazin Sozialcourage
  • Caritas-Galerie
  • Caritas privat
  • Fachreferent*innen
  • Bezirksbeauftragte
  • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
  • Prävention und Intervention
  • Kampagnen
Close
  • Pressemitteilungen
  • Presseverteiler Anmeldung
  • Pressespiegel
  • Fotos und Dokumente
Close
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Caritas in Aachen

Senioren bowlen mit der Wii

Langsam wird die "Geheimwaffe" des Paulus-Stifts warm. Die 85-jährige Katharina Bocké nimmt den Controller in die Hand, fixiert die Kegel auf der Leinwand und führt den Arm, als würde sie eine Kugel werfen. Die Spielekonsole überträgt die Bewegung über Sensoren in Aktion: Die Kugel rollt und wirft sieben der zehn Kegel um.

Fällt auch der letzte Kegel? Viel Spaß hatten die Bewohner des Paulus-Stifts und des Altenheims Irmgardisstift Süchteln des regionalen Caritasverbandes bei ihrem virtuellen Bowling-Turnier.Caritas

Das Bowling-Turnier der Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Altenheim Irmgardisstift Süchteln und dem Paulus-Stift des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen beginnt gleich. Die "Pins" fallen dabei virtuell, denn die Senioren kegeln mit der Videospiel-Konsole Wii.

Vor ihrem zweiten Trainingswurf verändert Katharina Bocké mit dem Steuerkreuz des Controllers die Position des Spielers auf der Leinwand, um die restlichen drei Kegel besser anzupeilen. "Ich muss ein bisschen mehr nach rechts", sagt die Seniorin, schwingt erneut locker den Arm mit dem Controller – und räumt auch die übrigen Kegel ab. 

Valeria Kinzelmann aus der gegnerischen Mannschaft des Altenheims Irmgardisstift Süchteln hat sie damit schon einmal nachhaltig beeindruckt. "Spielen wir gleich auch gegen sie?", will die Seniorin wissen. Als die Frage bejaht wird, entfährt ihr spontan ein Fluch: "Ach du Scheiße!" Aber eigentlich ist es den je vier Mitspielern aus den beiden Senioreneinrichtungen des Caritasverbandes gar nicht wichtig, wer gewinnt. Sie wollen Spaß haben und neue Bekannte kennen lernen.

Das Spiel stellt hohe Anforderungen an die Koordination der Senioren: Während der Wurfbewegung müssen sie einen Knopf am Controller gedrückt halten und im richtigen Moment loslassen - sonst meldet der Computer einen Fehler. "Mit der Wii haben einige unserer Bewohner ein neues Medium für sich entdeckt", freut sich Christian Schrödter, Leiter des Paulus-Stifts. Mit Hilfe der Spielekonsole trainieren die alten Menschen ihre Motorik. Seine Kollegin Petra Möllecken, Leiterin des Altenheims Irmgardisstift Süchteln, verweist auf das beim Spielen entstehende Gemeinschaftsgefühl. Und: "Es stärkt das Selbstbewusstsein unserer Bewohner, wenn sie Erfolg beim Bowlen haben."

Nach zwei Durchgängen ist das Wii-Turnier entschieden: Das Team des Paulus-Stifts hat die meisten Punkte gesammelt. Statt eines Pokals gibt es Süßigkeiten für alle Mitspieler. Die freuen sich schon auf die Revanche, die bald stattfinden wird.

Autor/in:

  • Georg Maria Balsen
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 03/2011: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025