Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Zusammenschluss

„Pflege und Du“

Gemeinsam werben Einrichtungen im Landkreis um Mitarbeitende.

Rückseite der Broschüre Pflege & Du zeigt alten Menschen, der begeistert Musik über Kopfhörer hörtAltenpflege originell als interessantes Berufsfeld darstellen: Das tun gemeinsam verschiedene Einrichtungen im Landkreis, unter anderem mit einer Broschüre. Abbildung: Rückseite der Broschüre Pflege & Du

In Medien und Politik ist seit Jahren viel vom demographischen Wandel zu lesen und zu hören. Die Auswirkungen für die Pflegebranche sind enorm und müssen angegangen werden. Geht es der Automobilindustrie schlecht, so werden seitens der Politik in kürzester Zeit Projekte und Programme gestartet, um eine mögliche Schieflage auszubalancieren. Diesen Aktionismus würden sich viele Verantwortliche der Pflegebranche auch für ihren Bereich wünschen. Der inzwischen spürbare Pflegekräftemangel ist ein Problem, das alle angeht – früher oder später. Ein Projekt, durch das Menschen über das attraktive und erstrebenswerte Berufsfeld Pflege informiert werden, haben Wohlfahrtsverbände und Altenpflegeschulen des Landkreises Neumarkt zusammen gestartet. „Pflege und Du“ nennt sich der Zusammenschluss, der auf verschiedene Weisen für den Beruf Altenpflege wirbt.  Mitgemacht haben Caritas, Diakonie, Bayerisches Rotes Kreuz, die Beruflichen Schulen Haus. St. Marien und die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenhilfe.

Es wurde ein gemeinsamer Informationsfilm gedreht, in dem Mitarbeitende in der Pflege über ihren Beruf berichten. Sehr authentisch stellen diese ihre Tätigkeit und den Grund für ihre Berufswahl dar. Zudem legten die Initiatoren eine Broschüre auf, in der die Voraussetzungen und Vorteile für den Pflegeberuf benannt und dargestellt werden. Dabei zeigen sie auch Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Verdienst und Sozialleistungen auf. Es wird in Werbespots im Kino geworben, in den sozialen Medien, zum Beispiel Facebook, und direkt an Schulen. Ziel des Projektes ist nicht Werbung für die einzelnen Einrichtungen, sondern für die Pflege selbst.

Zusammen auf der Jobmeile

Dies brachten die Einrichtungen auch beim gemeinsamen Auftreten auf der Jobmeile in Neumarkt zum Ausdruck. Bei dieser warben und informierten die verschiedensten Arbeitgeber einen Tag lang in der Oberen und Unteren Marktstraße für ihren Beruf. Bisher waren grundsätzlich in der Vergangenheit die einzelnen Seniorenheime und Sozialstationen der Wohlfahrtsverbände sowie die beiden Altenpflegeschulen alleine aufgetreten. Nicht so in diesem Jahr: Alle gemeinsam bewarben an einem Stand den Pflegeberuf, diskutierten mit Interessierten, informierten sie und räumten eventuell Vorurteile aus. Der Erfolg gab dem Projekt Recht: Es gingen einige Bewerbungen aufgrund der Initiative Jobmeile in den Einrichtungen ein.

Im Hinblick auf den demographischen Wandel ist der Zusammenschluss „Pflege und Du“ sicherlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Doch bekanntermaßen höhlt steter Tropfen denselbigen. Es braucht viel mehr dieser Aktionen, um dem Pflegebedarf gerecht zu werden. Hier sind auch Politik und somit Bund, Land und Kommunen stark gefordert. Der Pflegeberuf muss für Interessierte noch attraktiver werden, um auch in Zukunft ausreichend Pflegepersonal sicherzustellen.

Mehr Informationen über „Pflege und Du“, beispielsweise den Informationsfilm oder die Broschüre, gibt es im Internet unter  www.pflege-und-du.de

Autor/in:

  • Norbert Bittner
Sozialcourage Ausgabe Eichstätt, 04/2016: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025