Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Erzbistum Paderborn

Mit Herz und Seele

Als bischöflich beauftragte seelsorgliche Begleitungen kümmern sich Schwester Fatima und Adelheid Kraus um Altenheim-Bewohner in Hagen

Adelheid Kraus (Zweite von rechts) mit Bewohnern in Haus Bettina, einem Seniorenheim des Caritasverbandes Hagen. Adelheid Kraus (Zweite von rechts) mit Bewohnern in Haus Bettina, einem Seniorenheim des Caritasverbandes Hagen. (Foto: Christof Becker)

Was es gerade zum Mittagsessen gegeben hat, weiß Frau A. nicht mehr. Der Name ihrer Zimmernachbarin? Sie kennt ihn nicht. Wenn Kinder und Enkel sie besuchen, freut sie sich zwar. Eine Zuordnung jedoch wird immer seltener. Frau A. ist die Welt entglitten. Und doch: Sobald der Pastor in der wöchentlichen Messfeier das "Vater unser" beginnt, stimmt sie ein in das vertraute Gebet. Spielt die Orgel "Großer Gott wir loben dich", singt sie textsicher mit. Die Messabläufe, Gebete, Riten - sie lassen die alte Dame wieder aufleben.

"Das ist sehr berührend zu beobachten", sagt Adelheid Kraus. Gemeinsam mit Schwester Fatima hat sie die Beauftragung des Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker bekommen, seelsorgliche Begleitungen in den Pflegeeinrichtungen des Caritasverbandes Hagen anzubieten. So sind die Sozialarbeiterin und die Ordensschwester seit 1. Januar 2017 in offizieller Mission unterwegs. "Die Schwerstkranken liegen mir besonders am Herzen", sagt Schwester Fatima. "Die intensive Begleitung tut den Bewohnern gut, sie fühlen sich geborgen und getragen. Auch Angehörige spüren Trost und Zuversicht", hat sie beobachtet.

"Anfangs war eine gewisse Skepsis zu spüren", sagt Martina Gante, Einrichtungsleiterin im Haus St. Franziskus. "Heute ist es so, dass die Bewohner auf den Besuch von Schwester Fatima warten.  Sie freuen sich auf die Gespräche mit ihr, achten darauf, dass sie auch ganz bestimmt zu ihnen kommt." Die 70-jährige Ordensschwester berührt es tief, wenn sie merkt, welche Wirkung ihre Anwesenheit hat. "Die Bewohner freuen sich, dass ich für sie Zeit habe. Auch für mich ist dies eine wunderschöne Erfahrung, dass ich meinem Nächsten mit Freude begegnen kann, ohne einen Druck im Hintergrund zu haben."
Dabei leben bei weitem nicht alle Bewohner in ihrer eigenen Welt wie es Frau A. tut. Die Einrichtungsleiterinnen Sandra Merino-Kesting vom Haus St. Martin und Elisabeth Weiß vom Haus Bettina, beobachten, dass sich die Bewohner-Struktur ändert. Die Verweilzeiten werden immer kürzer, kirchliche Bezüge hat bei weitem nicht jeder Bewohner. Für jene aber, die religiös geprägt gelebt haben, sind die Angebote willkommene Begleitung. 

Adelheid Kraus und Schwester Fatima haben sich in einem neun Monate dauernden und 142 Stunden umfassenden Kurs des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn auf den Dienst vorbereitet. Außerdem gibt es regelmäßige Supervisionen. "Es geht um Gesprächsführung, um Hilfestellung beim Besuch der heiligen Messen, um Wort-Gottes-Feiern und Andachten",  berichtet Adelheid Kraus. Die 57-Jährige ist froh über die offizielle Beauftragung. So hat sie im Haus Bettina einen regelmäßigen Gesprächskreis zur Seelsorge eingerichtet, im Haus St. Franziskus entstand ein Kirchencafé, auch geht es um die Ausgestaltung der kirchlichen Feiertage. Krankenhausbesuche stehen zudem bei Schwester Fatima auf dem Programm.

Durch die Ausbildung und Beauftragung von Laien tragen das Erzbistum und der Diözesan-Caritasverband Paderborn auch der Tatsache Rechnung, dass es immer weniger Priester gibt, die in den Einrichtungen tätig sein können. Seit 2013 werden Stellenanteile der seelsorglichen Begleitung in kirchlichen Einrichtungen der stationären Hilfe gefördert. 

Frau A. lächelt. Die heilige Messe ist zu Ende. "Der Herr sei mit euch", sagt der Priester. "Und mit deinem Geiste", antwortet Frau A. mit fester Stimme. Den Weg zu ihrem Zimmer findet sie im Anschluss nicht. 

Autor/in:

  • Christine Lanwehr
Sozialcourage Ausgabe Paderborn, 04/2018: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025