Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weingärtner,  Eva

Ein Beitrag von Eva Weingärtner
23. August 2018 / Lesedauer: 2 Minuten

Sozialcourage Caritas in Aachen

Kinder machen stark

Die Sporthalle Grebben war jetzt in fester Hand von 14 Schülern der Pestalozzischule Oberbruch.

Vier Stunden lang absolvierten die Jungfußballer der Schulfußball-AG des Caritasverbandes für die Region Heinsberg e.V. beim dritten Kinderfußballtag ein professionelles Training mit Werner Nefgen, dem Gründer und Leiter der Dürener Fußballschule, sowie Jürgen Holländer, dem Schulsozialarbeiter der Grundschule.

Jürgen Holländer hatte die AG als ein Angebot der Schulsozialarbeit vor drei Jahren ins Leben gerufen. Seitdem repräsentiert das Team unter seiner Leitung die Pestalozzischule Oberbruch bei verschiedenen sportlichen sowie gesellschaftlichen Anlässen. Die Schulfußball-AG, die jeden Freitag in der Zeit von 11.45 bis 13.15 Uhr in der Sporthalle in Grebben trainiert, liegt dem Schulsozialarbeiter sehr am Herzen, zumal ihre Teilnehmer familiäre Wurzeln in zehn Nationen haben. Als internationale Truppe legt die Mannschaft um Kapitän Jona Handanovic seit geraumer Zeit ein vorbildliches, respektvolles und vor allem faires Auftreten an den Tag, worauf Jürgen Holländer besonders stolz ist.

Kinder machen starkDie Schulfußball-AG der Pestalozzischule am Kinderfußballtag mit ihren Trainern Jürgen Holländer (r.) und Werner Nefgen (2. v. l.) sowie Sponsorin Dimitroula Kakargia (l.).Eva Weingärtner

Die Leitung der AG stellt jedoch nur einen kleinen Teil seiner umfangreichen Tätigkeit an der Pestalozzischule Oberbruch dar. Als Schulsozialarbeiter berät er täglich Schüler, Eltern sowie pädagogisches Fachpersonal in verschiedenen Not- oder Konfliktsituationen. Hölländer gelang es, über Jahre viele passgenaue Hilfen zu vermitteln, um Menschen nachhaltig zu unterstützen. Zudem gehört auch der regelmäßige Austausch mit dem Stadtjugendamt Heinsberg sowie verschiedenen Behörden und Hilfsnetzwerken zwecks Abwehr potenzieller Kindeswohlgefährdungen zu seiner täglichen Arbeit. Ferner zeichnet er seit zwei Jahren für das komplette Schulobstprogramm der Pestalozzischule verantwortlich, bietet täglich während beiden Hofpausen und bei jedem Wetter ein (sport-)pädagogisches Freizeitangebot und koordiniert zahlreiche Projekte zu Themen der Integration, Prävention sowie Deeskalation.

Gemeinsam mit dem Unternehmen FutureSports, das die Kinderfußballtage seit Jahren deutschlandweit initiiert, sowie mittels Hilfe zahlreicher örtlicher Sponsoren hat Holländer nunmehr bereits im dritten Jahr in Folge einen Kinderfußballtag an der Pestalozzischule Oberbruch ausgerichtet. Unter dem Motto "Kinder stark machen" wurden "seine" Nachwuchskicker in den verschiedenen Trainingsbereichen gefordert, mussten Pässe, Dribbeltechniken und Torschüsse üben, Bälle annehmen und abspielen sowie versuchen, bestmöglich mit und gegen den Ball zu arbeiten.

Den abschließenden Höhepunkt bildete ein Mini-Turnier, für das die erschöpften Spieler noch einmal sämtliche Reserven mobilisieren mussten. Diszipliniert und mit viel Begeisterung waren sie alle von der ersten bis zur letzten Minute bei der Sache und befolgten mit viel Eifer genau die Anweisungen ihrer Trainer Nefgen und Holländer.

Kurz vor Ende des Profitrainings gab es für die Nachwuchskicker noch eine ganz besondere Überraschung: Denn Dimitroula Kakargia vom Antiquitätengeschäft "DK-Antik" aus Baal, die dem Training eine Weile zugeschaut hatte, versprach, der gesamten Mannschaft einen kompletten Langarm-Trikotsatz mit vollständiger Individualisierung samt Schienbeinschonern und Torwartzubehör zu spendieren. Daraufhin brachen die jungen Fußballer in lautes Jubelgeschrei aus und dankten Dimitroula Kakargia mit ihrem dreifachen "Pestalozzi"-Schlachtruf. Auch Jürgen Holländer freute sich sichtlich: "Nun haben wir zwei Trikotsätze, einen kurzen und langen, und verfügen somit über eine vernünftige Ausstattung, mit der wir für die anstehenden Herausforderungen bestens vorbereitet sind." Er händigte schließlich jedem Spieler für die erfolgreiche Teilnahme am Kinderfußballtag eine persönliche Urkunde aus.

Am Ende des Tages waren sich alle Beteiligten einig, dass dies ein ganz besonderes
Ereignis war, das man im kommenden Jahr definitiv wiederholen wolle.

Autor/in:

  • Eva Weingärtner
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 03/2018: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025