Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Prävention

Im Fuchs-Gang durch den Wald

Die Caritas Westeifel bietet "Wildnispädagogik“ an und stößt auf große Resonanz bei Kindern und Eltern.

Zwei Mädchen erkunden mit verbundenen Augen den Wald und die Bäume.Zwei Mädchen erkunden mit verbundenen Augen den Wald und die Bäume.Caritas Westeifel

Ein Kind steht mit verbundenen Augen mitten im Wald. Der Wind ist kalt, der Boden nass vom letzten Regenguss. Die Luft riecht fremd und streng nach Wald und feuchtem Laub. Das Kind nimmt all dies intensiv wahr, kann dem aber kaum Beachtung schenken. Es traut sich nur flach und leise zu atmen, ist unter höchster Anspannung, lauscht konzentriert ins Dunkel. Ein anderes Kind steht in der Nähe. Wackelig, auf einem Bein und mit angewinkelten Knien, bemüht es sich angestrengt, den schwebenden Fuß geräuschlos vor den anderen zu setzen. Nur noch wenige Schritte, dann hat es den Baumstumpf erreicht - und kann sich endlich das "Caritas-Bonbon" erbeuten.

Die Wildnispädagogik des Caritasverbandes Westeifel ist für die Kinder ein Riesenspaß, der allerdings einen ersten Hintergrund hat: Es geht um Suchtprävention und darum, Kinder stark zu machen. Das oben geschilderte Szenario beschreibt die Übung "Hungrige Bären und schlafende Bienen", mit dem ein Waldspaziergang zum Abenteuererlebnis wird und wesentliche Elemente der Wildnispädagogik spielerisch erfahren werden. Zum Beispiel erlernen Kinder und Jugendliche den Fuchs-Gang (Fox-Walk), um sich möglichst geräuschlos im Wald zu bewegen. Dabei üben sie das bewusste Wahrnehmen von Gerüchen und Geräuschen der Natur, das mit verbundenen Augen viel einfacher funktioniert.

Smartphone ist tabu

Die Wildnispädagogik spielt seit 2015 eine wichtige Rolle im Rahmen der Suchtprävention und Spielsuchtpräventionsarbeit. Mit diesem Angebot schulen die Betreuer Kinder und Jugendliche, damit sie achtsam gegenüber sich selbst und der Natur werden. Sie fördern sie spielerisch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und helfen ihnen dabei, ein starkes Selbstbewusstsein zu entwickeln, damit sie gegen Suchtgefahren besser geschützt sind. Das Erleben der Gemeinschaft in Wildniscamps, mit der gemeinsam das Leben draußen bewältigt wird, fördert den Glauben an Selbstwirksamkeit, Selbstwert, an die eigene Konfliktfähigkeit und gibt Geborgenheit. Die Begleitung durch pädagogisch geschulte Erwachsene ermöglicht Orientierung und lässt Raum für angemessenes Kind-Sein. Darüber hinaus werden Gesundheit und Lebenskompetenz gefördert. Der Erfahrungsraum in Wildniscamps ohne jedes Suchtmittel - auch Smartphones oder Tablets sind verboten -  bietet zudem eine gute Alternative, seine Freizeit zu gestalten.

Positive Rückmeldungen

Besonders Kinder aus suchtbelasteten Familien profitieren von der Wildnispädagogik. Seit dem Start der Angebote vor drei Jahren haben bereits mehrere Hundert Kinder und Jugendliche, darunter auch Geflüchtete, Wildnis hautnah erlebt. Die Angebote sind sehr erfolgreich. Die Wildnispädagogen bekommen viele positive Rückmeldungen von den Schulen, von den Kindern und Multiplikatoren. Da das Angebot so gut ankommt, bietet die Caritas Westeifel dieses Jahr nicht nur neue Erlebniscamps für Schulen an, sondern lädt erstmals in Kooperation mit anderen Trägern Multiplikatoren zu einer 14-tägigen Fortbildung ein.

Wiili Bauer/Franz Urfels

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025