Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Ausbildungsinitiative

Gemeinsam für Deine Zukunft

Gemeinsame Ausbildungsinitiative von Caritas und Malteser präsentierte sich beim Insidertreff in Löbau und stellte Ausbildungsmöglichkeiten in katholischen Einrichtungen und Diensten vor.

Gruppenfoto der Malteser- und Caritasmitarbeiter bei der Ausbildungsmesse in LöbauDie Malteser- und Caritasmitarbeiter standen Besuchern der Ausbildungsmesse fachkundig zur Seite und konnten viele Fragen zum Thema Ausbildung und Berufsvorbereitung beantworten.Stephanie Bröge

Am 24. Mai präsentierten sich beim Insidertreff in Löbau der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V., das Malteserkrankenhaus St. Carolus und der Malteser Hilfsdienst e.V. gemeinsam als Ausbildungsinitiative "Gemeinsam für Deine Zukunft". Diese bündelte an einem Messestand Ausbildungsmöglichkeiten in katholischen Einrichtungen und Diensten.

Mit verschiedenen Ausbildungsangeboten wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Erzieher, Pflegediensthelfer, bis hin zu berufsorientierenden Projekten, Fortbildungsangeboten, Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst bietet die Initiative eine breite Palette an Bildungsmöglichkeiten.

Malteser- und Caritasmitarbeiter aus unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten standen Jugendlichen, Eltern sowie interessierten Bürgern am Messestand für Fragen zu Ausbildung, Berufsorientierung und Freiwilligendiensten zur Verfügung.

Reges Treiben am Messestand

Ausbildung, Fortbildung und Berufsorientierung in kirchlichen Einrichtungen vorzustellen und zu bewerben, das war das große Ziel des gemeinsamen Messeauftrittes von Caritas und Maltesern. Damit konnten den Jugendlichen Perspektiven aufgezeigt und kirchliche Träger als Arbeitgeber vorgestellt werden.

Die Messebesucher nahmen diese Bündelung von Ausbildungsangeboten interessiert an und so herrschte reges Treiben am Messestand der Ausbildungsinitiative. Es fand sich für jede sozialpflegerische Ausbildung ein fachkundiger Gesprächspartner. Oft waren alle Mitarbeiter am Stand mit Jugendlichen, Eltern, Großeltern im Gespräch. Gleichzeitig boten Aktivitäten, wie chirurgisches Nähen von Bauchspeck, das Reanimieren einer Puppe, das Üben, mit dem Rollstuhl zu fahren, und Tätigkeiten rund um das Pflegebett, Gelegenheit, sich auszuprobieren und mit Fachkräften ins Gespräch zu kommen.

Große Herausforderung

Der demografische Wandel wird die kirchlichen Einrichtungen und Dienste im pflegerischen Bereich in den nächsten Jahren vor eine große Herausforderung stellen. Der Anteil der über 60-jährigen in der Bevölkerung wird weiterhin ansteigen, von 24,9 Prozent im Jahr 2010 auf 42,0 Prozent im Jahr 2050. Gleichzeitig schrumpft die Zahl der Gesamtbevölkerung von 82,3 Mio. auf 70,7 Mio. Das hat zur Folge, dass in den nächsten Jahren der Anteil an Menschen, die pflegerische Dienstleistungen benötigen (und in Anspruch nehmen werden), ansteigen und der Anteil an Menschen, die diese Dienstleistungen erbringen können, sich verringern wird. Kirchliche Einrichtungen und Dienste sind gefordert, Jugendliche und junge Erwachsene auf pflegerische Ausbildungen neugierig zu machen und sich ihnen als starker Arbeitgeber vorzustellen. Dies gemeinsam anzugehen, zeigt, so die Erfahrung des ersten Messeauftrittes, Wirkung.

INFO:
Caritas-Regionalstelle Görlitz
Malteser-Caritas-Ausbildungsinitiative
Blumenstraße 36, 02826 Görlitz
Telefon: 03581-401036
Telefax: 0 35 81 6 49 06 83
E-Mail: berufsfachschule@caritasgoerlitz.de

Autor/in:

  • Marion Jurk Rita Lehmann
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 03/2014: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025