Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Rat und Hilfe

Erziehungsberatung hilft vielfältig

Sie orientiert sich an den Bedürfnissen der Ratsuchenden. Wer sich selbst nicht mehr zu helfen weiß, sollte das Angebot nutzen.

Eingang zur Erziehungsberatung NeumarktHier geht’s zur Erziehungsberatung Neumarkt. Sie hilft, wenn sich Probleme aus eigener Kraft nicht lösen lassen. Gerlinde Hiemer

Immer wieder gibt es Zeiten, in denen das Verhältnis zwischen Kindern und Eltern schwierig wird. Dies ist häufig im „Trotzalter“ der Fall, bei Trennung und Scheidung der Eltern, aber auch in der Pubertät – einer Zeit der beginnenden Selbstfindung, die oft mit Stimmungsschwankungen, problematischem Verhalten und Konflikten einhergeht.

Auch Jugendliche und junge Erwachsene können angesichts der Entwicklungsaufgaben, die sie zu bewältigen haben – Schul- und Berufsausbildung, Ablösung vom Elternhaus, Partnerschaft – in seelische Krisen geraten.

Viele dieser Schwierigkeiten lassen sich aus eigener Kraft, im familiären Umfeld oder mithilfe von Freunden beheben. Es ist bekannt, dass gute Gespräche mit verständnisvollen Mitmenschen in seelischen Nöten eine große Hilfe sein können. Wenn jedoch solche Formen der Unterstützung fehlen oder nicht ausreichen, steht die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche – kurz „die Erziehungsberatungsstelle“ – der Caritas zur Verfügung.

Sie richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt und des Landkreises Neumarkt, die mit Fragen der Erziehung befasst sind: an Eltern und Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher, aber auch an Jugendliche und junge Erwachsene, die in eigener Sache Hilfe benötigen.

Unser Angebot ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Das bedeutet: Ohne die ausdrückliche Zustimmung der Ratsuchenden - wir nennen sie Klienten - wird nichts an dritte Personen weitergegeben.  

Auch bei persönlichen Krisen

 Unser Team besteht aus Diplom-Psychologen, Sozialpädagogen, Diplom-Pädagogen, Diplom-Theologen und Psychotherapeuten. Es bietet qualifizierte Hilfe für die vielfältigen Probleme an, die Kindheit, Jugend und junges Erwachsenenalter mit sich bringen können. Diese reichen von Entwicklungsstörungen über Lern- und Leistungsprobleme bis zu Auffälligkeiten im Sozialverhalten und zur gesamten Bandbreite seelischer Probleme wie Ängste und Depressionen. Auch Klienten mit persönlichen Krisen, etwa als Folge von Verlusterfahrungen, sind bei uns willkommen. Weiterhin sind wir zuständig für Fragen und Probleme im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung, sofern die Kinder betroffen sind. Dies zeigt, dass Erziehungsfragen nur einen Teil unseres Aufgabenbereichs umfassen.

Bei unseren Beratungen orientieren wir uns grundsätzlich an den Bedürfnissen unserer Klienten. Wir versuchen, die jeweiligen Schwierigkeiten zu verstehen und diese nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ mittels verschiedener psychologischer sowie psychotherapeutischer Ansätze zu bewältigen. Bei Bedarf arbeiten wir eng mit anderen Fachkräften und Einrichtungen zusammen.

Um unseren Klienten allzu lange Fahrzeiten zu ersparen, unterhalten wir Außenstellen in Dietfurt und Parsberg. Anmeldungen erfolgen jedoch stets über die Hauptstelle in Neumarkt:

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendlich – Erziehungsberatung –,

Ringstraße 59, 92318 Neumarkt, Telefon: 09181 - 2974 – 0,  Fax: 09181 - 2974 - 29

E-Mail: erziehungsberatung.neumarkt@caritas-eichstaett.de

Mehr zur Caritas-Erziehungsberatung in Neumarkt ...

Autor/in:

  • Dr. Thomas Schnelzer
Sozialcourage Ausgabe Eichstätt, 03/2015: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025