Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Altenhilfe

Erlebnisreiche Tage für Senioren in Jauernick

Vom 13. bis 20. August dieses Jahres waren die Seniorinnen und Senioren der Caritasregion Cottbus zu einer Freizeit nach Jauernick eingeladen. Begleitet und organisiert wurden diese Tage durch Martina Schirmer, die Leiterin des Seniorentreffs, und Gabriele Lang.

Seniorenfreizeit Jauernick 2019Teilnehmende der Seniorenfreizeit in der Barockkirche in Spitzkunnersdorf.Martina Schirmer

Norbert Gölkel, ein regelmäßiger Besucher des Seniorentreffs hat seine Erinnerungen an die Seniorenfreizeit aufgeschrieben: "Am späten Vormittag des 13. August setzte im Hof hinter der Christuskirche ein geschäftiges Treiben ein. Für die Mitglieder der Freizeit wurden das normale Reisegepäck, aber auch Rollatoren und ein Rollstuhl, in den schon bereitstehenden Fahrzeugen verstaut. Wenn auch die meisten das Ziel bereits kannten, war doch die Vorfreude riesengroß. Nach der doch etwas anstrengenden Fahrt diente der Rest des Tages Spaziergängen im beschaulichen Garten, einem ausgedehnten Mittagsschlaf sowie dem Kennenlernen. Nicht allen war das Haus, das Katholische Tagungshaus und Familienerholungsstätte "St. Wenzeslaus-Stift" in Jauernick, wo wir eine Woche verbringen sollten, bekannt. Man musste erst lernen, sich im Haus zurecht zu finden. Höhepunkt des zweiten Tages war ein Ausflug mit Joachim Rudolph. Nach einer Tour kreuz und quer durch die Oberlausitz erreichten wir Waltersdorf gerade zur passenden Zeit für eine Verkostung des bekannten Kaffees in der Kaffeerösterei Waltersdorf. Ein "Schmankerl ganz anderer Art" war die Barockkirche Spitzkunnersdorf. Der dritte Tag stand ganz im Zeichen des "sich Wohlfühlens". Wer wollte, konnte sich von Frau Zücker "durchkneten" lassen. Andere ergingen sich bei Spaziergängen im Garten oder in der Umgebung. Am vierten Tag gab es eine kleine Stadtführung in Görlitz durch Herrn Lattig, der als gebürtiger Görlitzer ein profunder Kenner der Stadt ist. Auch Mitreisende, die schon häufiger in der Stadt waren, erfuhren noch neues und interessantes über die Stadt. Am Vormittag des fünften Tages stieg die Spannung. Ein großes Ereignis stand bevor. Alle Interessenten freuten sich schon darauf. Wir fuhren noch einmal nach Görlitz. In der dortigen Frauenkirche wurde ein Benefizkonzert des Görlitzer Bach-Chores gegeben. Das war höchster musikalischer Genuss, von dem wir alle ganz ergriffen waren. Am Sonntag besuchten wir die die Heilige Messe in der evangelischen Kirche Jauernick. Nachmittags stärkten wir uns in einem Café am Berzdorfer See, der "Riviera von Görlitz". Ein Spaziergang an diesem wunderschönen See beendete den gelungenen Nachmittag. Den Aufgalopp des siebten Tages bildete der Frühsport. Am Nachmittag fuhren wir nach Polen. Im Café "Alte Mühle" Radomierzyce, das für seine prächtigen Torten bekannt, wenn nicht gar berühmt ist, ließen wir es uns gut gehen. Noch eine "Abschlussrunde" und schon waren der schöne Tag und die gelungene Freizeit, die ganz bestimmt für alle eine gute Erholung mit sich brachte, vorbei. Am Morgen des achten Tages war die Stunde des Abschieds gekommen. Ein letztes Mal vom wie immer reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstück gut gestärkt ging es, nun ein wenig wehmütig gestimmt, zurück nach Cottbus."

Für 2020 ist die nächste Seniorenfreizeit bereits in der Planung.

Autor/in:

  • Norbert Gölkel
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 04/2019: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025