Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Festjahr in Koblenz

Engagierte Menschen prägen 100 Jahre Historie

Als ältester Ortscaritasverband im Bistum Trier feiert der Caritasverband Koblenz e.V. 2018 seinen 100. Geburtstag.

Für die langjährigen Mitarbeiter und Bewohner von Behinderteneinrichtungen war der Jubiläumstag ein besonderer Festtag. Bischof Dr. Stephan Ackermann ehrte die Jubilare.Für die langjährigen Mitarbeiter und Bewohner von Behinderteneinrichtungen war der Jubiläumstag ein besonderer Festtag. Bischof Dr. Stephan Ackermann ehrte die Jubilare.DiCV Trier/Jacquemoth

Am Gründungstag, dem 16. Mai, lud der Verband zu einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Stephan Ackermann in die Pfarrkirche St. Josef ein. Im Anschluss fand im Klangraum des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums ein Festakt statt. Vorsitzende Anette Moesta begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche, Verwaltung und Wirtschaft, die mit ihrem Kommen ihre Verbundenheit mit der Koblenzer Caritas zeigten. In ihren Grußworten lobten Diözesan-Caritasdirektorin Dr. Birgit Kugel, Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm, Landrat Dr. Alexander Saftig und Oberbürgermeister David Langner das vielfältige Engagement des Caritasverbandes für die Menschen in Koblenz und Umgebung. Bischof Dr. Stephan Ackermann bezeichnete in seinem Festvortrag die Caritasdienste als Orte lebendiger Kirche.

Als besonderer Höhepunkt wurden langjährige ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter sowie Bewohner in Wohnhäusern für Menschen mit Behinderung geehrt.

Starke Gemeinschaft

Heute sind bei der Koblenzer Caritas mehr als 500 Mitarbeiter in rund 50 Angeboten und Diensten beschäftigt, die von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt werden. "Wir danken allen, die sich in den vergangenen 100 Jahren für ihre Mitmenschen eingesetzt haben und auch heute unseren Leitgedanken ‚Engagiert für Menschen‘ mit Leben füllen", sagte Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. "Sie tragen mit ihrem fachlichen und persönlichen Einsatz zum positiven Bild der Caritas in der Gesellschaft bei."

1000 x 100 Euro

Die Koblenzer Caritas unterstützt Menschen auch dort, wo keine ausreichenden Finanzierungsmittel vorhanden sind. Damit diese Hilfe auch in Zukunft möglich und nachhaltig gesichert wird, initiierte der Verband im Jubiläumsjahr mit "1000 x 100 Euro" eine ganz besondere Spendenaktion. Bürger und Unternehmen sind aufgerufen, mit ihrer Spende ein Zeichen der Solidarität zu setzen. "Bis zum heutigen Jubiläumstag gingen bereits 47.350 Euro an Spenden ein", freut sich Vorsitzende Anette Moesta. "Wir danken allen ganz herzlich für die bisher geleisteten Zuwendungen und hoffen, bis zum Jahresende unser ambitioniertes Ziel 100.000 Euro erreichen zu können."

Caritastag

Am Caritastag gibt der Verband am 31. August Einblicke in die Arbeit und die Themen, die die Caritasarbeit in 100 Jahren geprägt haben und auch heute und in Zukunft bewegen. Der Tag beginnt um 12 Uhr mit einem Gottesdienst in der Citykirche und einen Vortrag von Prof. Dr. Georg Cremer, dem ehemaligen Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes, zum Thema "Armut in Deutschland". Ab 13.30 Uhr findet auf dem Jesuitenplatz und dem Willi-Hörter-Platz ein Bühnenprogramm sowie ein Markt mit Informationen und Aktionsmöglichkeiten zu den Aufgabenfeldern des Caritasverbandes Koblenz und der CarMen gem. GmbH statt.

Rosenbrot

In Anlehnung an das Rosenwunder der Heiligen Elisabeth von Thüringen, die auch die Schutzpatronin der Bäcker ist, wird in engagierten Betrieben der Bäcker-Innung Rhein-Mosel-Eifel ein Rosenbrot angeboten, ein Körnerbrot mit Chia-Samen. Darüber hinaus kann jeder Bäcker seine handwerkliche Freiheit und das hauseigene Rezept umsetzen. Von jedem gekauften Brot gehen 50 Cent an den Caritasverband Koblenz.

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025