Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
26. Juni 2019 / Lesedauer: 2 Minuten
Sozialcourage Bistum Mainz

Eine(r) von uns

Meryline Leskow hält Augen und Herz offen.

Sie sei eine von acht, sagt Meryline Leskow. Denn acht Personen gehörten zum sogenannten harten Kern des Gemeinde Caritas-Kreises in Darmstadt-Eberstadt. Viele neue Projektideen hätten sie im Kopf und zahlreiche Projekte bereits gemeinsam umgesetzt. Auch Dank der Unterstützung weiterer Ehrenamtlicher, die sich für bestimmte Aktionen begeistern und mitarbeiten. Diese zu finden,
anzusprechen und zur Mitarbeit zu motivieren, dies gelingt Meryline Leskow durch ihre gewinnende herzliche Art sehr gut. In Mauritius ist sie geboren und lebt nun seit 30 Jahren in Deutschland.

Sie selbst habe im Heimatland als Kind auch Hilfe erfahren. Froh und dankbar sei sie immer, dies durch ihr Engagement zurückzugeben. Schauen was gebraucht wird, Netzwerke aufbauen und dann die Hilfe nachhaltig anbieten, das ist der 55-Jährigen wichtig. Beim jüngsten Projekt, einer "Kleiderkiste" für Kinder, habe das auch gut funktioniert. Die Pfarrgruppe St. Josef und St.  Georg und der Caritas-Kreis haben die Idee gemeinsam umgesetzt und in der ehemaligen Bücherei im Pfarrheim St. Georg die Regale, in denen einst Bücher lagerten, nun mit Hosen, Pullovern und T-Shirts gefüllt. "Erst haben wir sechs bis acht Frauen gesucht, die Lust auf dieses Projekt  hatten, dann haben wir Wäsche gesammelt. Seit November ist die Kleiderkammer nun geöffnet. Da in Eberstadt-Süd viele kinderreiche bedürftige Familien leben, kommt dieses Projekt ihnen zugute."

Meryline Leskow engagiert sich gerne. Im Pfarrgemeinderat ist sie seit vier Jahren aktiv. Seit Jahren unterstützt sie die Gemeindearbeit durch ihr ehrenamtliches Engagement im Minigottesdienst und Familienkreis, ab und zu als Katechetin bei der Erstkommunion- und Firmvorbereitung. Aber auch außerhalb der Pfarrei schaut sie, wo Hilfe gebraucht wird. Da kann es auch schon vorkommen, dass sie beim Bummeln durch Darmstadt jemanden anspricht, wenn sie das Gefühl hat, dass diese Person Hilfe braucht. Auf diese Art habe sie schon einige schwangere Frauen kennengelernt, die ihr Angebot: "Wenn du Hilfe brauchst, dann kannst du mich anrufen" auch in Anspruch genommen haben. Mal sei es Kleidung gewesen, die benötigt wurde, mal ein aufbauendes Wort im Krankenhaus oder eine Kontaktvermittlung zur Caritas. Seit Anfang 2016 engagiert sich die Mutter dreier Kinder auch für Flüchtlingsfamilien. Hier sei sie mit einem Caritaskollegen auf die Menschen in den Erstunterkünften zugegangen und habe gefragt, was gebraucht werde. Wünsche in die Tat umzusetzen, das gelingt Meryline Leskow gut. So wurde zum Beispiel die Küche in der Pfarrei St. Josef einige Monate für das gemeinsame Kochen geöffnet, da die Flüchtlingsfamilien den Wunsch hatten, selbst kochen zu können. "Wir haben zusammen gekocht, gefeiert und gespielt und uns kennengelernt. Dabei haben wir Deutschkurse organisiert, um die Übergangszeiten bis zum regulären Kurs zu überbrücken. Ich habe so viele Menschen aufblühen sehen, das macht mich sehr glücklich." Achtsam sein, Augen und Herz aufhalten, um zu schauen wer Hilfe braucht, das sei ihre Lebensphilosophie.
 

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025