Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Pflege

Caritas-Sozialstation Neumarkt begeht Doppeljubiläum

Neues Haus eingeweiht und 25 Jahre Tagespflege gefeiert - damals und heute Pionierarbeit geleistet

Segnung SST-Haus

Pfarrer Markus Fiedler segnete das neue Haus der Caritas-Sozialstation Neumarkt.

Foto: Peter Esser


Doppelten Anlass zum Feiern hatte die Caritas-Sozialstation Neumarkt im Juli: Erstens weihte sie ihr neues Haus in der Friedenstraße 23 ein, zweitens beging sie das 25-jährige Jubiläum ihrer ersten Tagespflegestation. In der Hofkirche zelebrierten Pfarrer Stefan Wingen von der Gemeinde Zu Unserer Lieben Frau Neumarkt und Pfarrer Markus Fiedler aus Postbauer-Heng den Festgottesdienst. Fiedler segnete außerdem die neuen Räumlichkeiten. Unter den rund 60 Gratulanten im Pfarrheim war auch der bayerische Finanzminister Albert Füracker. Nachmittags war die Bevölkerung bei einem Tag der offenen Tür eingeladen, das neue Haus sowie auch die beiden Tagespflegestationen der Sozialstation zu besichtigen. 

Der Geschäftsführer der Sozialstation, Josef Bogner, hob in seiner Ansprache vor allem die Bedeutung des sich im Erdgeschoss befindenden offenen Treffs für junge demenzkranke Menschen unter 65 Jahren hervor. Mit ihm leiste die Sozialstation nun ebenso Pionierarbeit, wie sie sie vor gut 25 Jahren geleistet habe, als sie eine der ersten Tagespflegen in Bayern errichtet hatte.

Wichtige Lücken geschlossen

Dass die Neumarkter Sozialstation früher wie heute eine wichtige Lücke geschlossen habe, würdigte auch der stellvertretende Caritasdirektor im Bistum Eichstätt, Andreas Steppberger: mit der Tagespflege "damals jene zwischen ambulanter und stationärer Pflege". Nun tue sie es für junge demenzkranke Menschen. "Denn Sie haben erkannt, dass bestehende Beschäftigungsangebote für meist ältere an Demenz leidende Personen für die Jüngeren nicht geeignet sind."

Finanzminister Albert Füracker gab seiner Hoffnung Ausdruck, "dass all das, was Sie hier vorbereitet haben, Früchte trägt. Alles Gute für viele weitere Jahrzehnte!" Füracker gab zu, "dass sich in den letzten Jahren die Bezahlung für den Dienst am Menschen etwas anders entwickelt hat als für den Dienst an Maschinen. Das ist eine Fehlentwicklung!", stellte der Finanzminister klar. Umso erfreulicher sei es, wenn die Caritas-Sozialstation Neumarkt damit weitermacht, "Menschen zu helfen, die sich selbst nicht mehr helfen können". Der Neumarkter Landrat Willibald Gailer dankte der Sozialstation dafür, "dass sie Hervorragendes für den Landkreis geleistet hat". Er forderte, für die Pflege ein positives Image zu schaffen. Hoffnung setzt Gailer in die neu gegründete Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe. 

Prominente bei SST Neumarkt

Über die Einweihung des neuen Hauses der Sozialstation und das 25-jährige Jubiläum ihrer Tagespflege freuten sich Landrat Willibald Gailer, der Vorsitzende der Station, Wendelin Kiefer, Geschäftsführer Josef Bogner, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Bayerns Finanzminister Albert Füracker und der stellvertretende Caritasdirektor im Bistum Eichstätt, Andreas Steppberger (von links).

Foto: Peter Esser


 

Autor/in:

  • Peter Esser
Sozialcourage Ausgabe Eichstätt, 4/2022: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zum Internetauftritt der Caritas-Sozialstation Neumarkt

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025