Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Altenhilfe

Caritas-Seniorentreff "Goldener Herbst" seit 25 Jahren

Sie treffen sich regelmäßig in der Cottbuser Südstraße 1, Seniorinnen und Senioren, die miteinander ihre Zeit verbringen, sich austauschen, Kaffee und Kuchen genießen und interessanten Gästen lauschen.

25 Jahre Seniorentreff Cottbus - MusizierenAlle Teilnehmer hatten viel Spaß beim Singen und Musizieren.Andreas Wirth

Am 8. Mai ist es ein ganz besonderer Nachmittag. Der Caritas-Seniorentreff "Goldener Herbst" feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren gibt es das Angebot, seine Freizeit gemeinsam zu gestalten, Kontakte zu knüpfen oder auch in der Sportgruppe seine Fitness zu trainieren.

Zu diesem festlichen Anlass sind besondere Gäste eigeladen. Markus Adam, der Leiter der Caritas-Region Cottbus begrüßt Thomas Bergner, den Dezernenten für Ordnung, Sicherheit, Umwelt und Bürgerservice der Stadt Cottbus und die Gründungsväter des Seniorentreffs Bernd Lattig und Manfred Schimann. Thomas Bergner überbringt herzliche Glückwünsche und Grüße vom Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch und beschreibt die aktuellen Herausforderungen bei der Entwicklung der Stadt Cottbus.

Von der Idee bis zur Umsetzung

Bernd Lattig, vor 25 Jahren Kreisstellenleiter der Caritas in Cottbus, und der Allgemeinmediziner Manfred Schimann hatten damals die Idee, einen Ort der regelmäßigen Begegnung für Seniorinnen und Senioren zu schaffen. Beide berichten von den ersten Schritten und blicken heute mit Stolz auf die Entwicklung des Seniorentreffs zurück.

Die Gründungsväter des Caritas-Seniorentreffs CottbusDie Gründungsväter Bernd Lattig (links) und Manfred Schimann berichten davon, wie aus einer Idee Wirklichkeit geworden ist.Andreas Wirth

Markus Adam macht deutlich, dass das Jubiläum ein guter Anlass ist, das Engagement von verschiedenen Personen zu würdigen und betont: "Ohne die Menschen, die eine Idee haben, die den Mut haben loszulaufen, würde es viele Dinge nicht geben. Dazu braucht es Vertrauen - manchmal auch Gottvertrauen." Ganz besonders bedankt er sich bei seiner Mitarbeiterin Martina Schirmer, die den "Goldenen Herbst" seit Jahren leitet, und den vielen ehrenamtlichen Helfern, die dem Seniorentreff durch ihr langjähriges Engagement eine familiäre Prägung geben.

Lebensfreude und Dankbarkeit

Im Mittelpunkt des Nachmittags stehen die Seniorinnen und Senioren selbst. Unterstützt von Schwester Waltraud und Gabriele Jeltsch an ihren Instrumenten bringen sie ihre Lebensfreude durch gemeinsam gesungene Lieder zum Ausdruck. Bei den alten Volksliedern wird manche Erinnerung wach. In einem Brief an die Medien der Stadt haben die Seniorinnen und Senioren ihre Dankbarkeit für den "Goldenen Herbst", die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer zum Ausdruck gebracht. Frau Baron liest den Brief allen Gästen vor. Mit ihrem musikalisch-humoristischen Beitrag strapazieren die "Weißen Westen" abschließend noch einmal kräftig die Lachmuskel, bevor mit einem gemeinsam gesungenen Abschiedslied der Nachmittag ausklingt.

Markus Adam wünscht den Besucherinnen und Besuchern des Seniorentreffs auch für die Zukunft frohe Stunden der Begegnung und des Austausches sowie dem Seniorentreff weitere 25 Jahre, so dass eines Tages die Besucher das goldene Jubiläum des Seniorentreffs "Goldener Herbst" feiern können.

Einladung zum Zusammensein

Wenn Sie dabei sein wollen, sind Sie herzlich willkommen: mittwochs von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr sowie freitags von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Des Weiteren sind wir auch in unserem Caritas Familienzentrum am Montag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr für Sie da.

Autor/in:

  • Andreas Wirth
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 03/2019: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025