Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Caritas in Aachen

Caritas öffnet Kurzzeitpflege wieder

Nach fast achtmonatigem Umbau hat der Caritasverband Region Mönchengladbach sein Kurzzeitpflegehaus im Stadtteil Holt wiedereröffnet. Die Neugestaltung gehört zu einem großen Umbau- und Erweiterungsprojekt.

Kurz vor den Sommerferien kamen die ersten Gäste in die umgestaltete Kurzzeitpflege, die sich hell, modern und einladend präsentiert. Alle Beteiligten hatten hart gearbeitet, damit der Termin eingehalten werden konnte. "Schließlich ist der Bedarf im Sommer und Spätsommer am höchsten, weil viele Familien in Urlaub fahren und ihre pflegebedürftigen Angehörigen gut versorgt wissen wollen", sagt Frank Polixa, Geschäftsführer des Caritasverbandes Region Mönchengladbach. 16 Plätze stehen nach dem Umbau zur Verfügung.

Großformatige Bilder mit Naturmotiven aus Mönchengladbach schmücken die Wände der Kurzzeitpflege. Das gesamte Mobiliar war von Mitarbeitern des Volksvereins aufgearbeitet worden. In den sehr wohnlich gestalteten Gemeinschaftsräumen fühlen sich die Gäste wohl. Zudem sind alle Bäder entkernt und barrierefrei gestaltet worden. Was man nicht sieht: Auch die Heiztechnik ist neu, und der Brandschutz wurde auf den aktuellen Stand gebracht. "Mich freut besonders, dass die Räume dank moderner LED-Technik sehr hell sind, denn das trägt auch zur Vorbeugung von Stürzen bei", betont Frank Polixa.

Die Neugestaltung der Kurzzeitpflege ist Teil eines großen Umbau- und Erweiterungsprojektes am Caritaszentrum Holt. Ältere Menschen finden hier demnächst ein deutlich verbessertes Wohn- und Betreuungsangebot. Bis 2019 werden zusätzlich eine Tagespflege für Senioren, 19 seniorengerechte Wohnungen mit Betreuung sowie zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften für weitere 19 alte Menschen neu entstehen. Die beiden Wohngemeinschaften sind öffentlich gefördert. Wer hier einziehen möchte, benötigt einen Wohnberechtigungsschein.

Caritas öffnet Kurzzeitpflege wiederAuf dem Foto von links: Caritas-Geschäftsführer Frank Polixa, Manuela Jansen (Bereichsleiterin), Margrit Mixdorf (Pflegedienstleiterin Kurzzeitpflege), Gregor Rütters (Architekt), Sabine Ritter (Leiterin Caritaszentrum Holt) und André Grosch (Architekt).Georg Maria Balsen

"Viele pflegebedürftige Menschen möchten in ihrem Quartier wohnen bleiben, wo sie ihre sozialen Kontakte erhalten und neue knüpfen können. Mit unseren ambulant betreuten Wohngemeinschaften kommen wir diesem Wunsch nach", erklärt Frank Polixa. Jeder Mieter wird sein eigenes Zimmer mit Bad haben; je Wohngruppe werden eine große Wohnküche und weitere Räume gemeinsam genutzt. Eine Präsenzkraft der Caritas kümmert sich um die Mieter, die individuell Pflegeleistungen vom ambulanten Pflegedienst buchen. Eine 24-Stunden-Betreuung wird sichergestellt. "Vor allem Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz werden davon profitieren", sagt Polixa.

Darüber hinaus wird das Kurzzeitpflegehaus um zwei Etagen aufgestockt. Hier entstehen die neuen - und frei finanzierten - Senioren-Wohnungen mit Betreuung. Die 19 Wohnungen werden zwischen rund 56 und 77 qm groß sein und erhalten einen Balkon oder eine Loggia, eine Einbauküche und den Hausnotruf der Caritas. Voraussichtlich im Sommer 2019 werden die Mieter einziehen können.

Schon im Frühjahr wird die Tagespflege für Senioren eröffnet. Sie wird an das Gebäude angebaut. Insgesamt 16 Gäste können hier gut betreut mit anderen den Tag verbringen. Die Einrichtung ist für ältere Menschen geeignet, die tagsüber oft allein sind oder sich einsam fühlen, an körperlichen Einschränkungen leiden oder etwa aufgrund einer demenziellen Veränderung ständig betreut werden müssen.

Zu dem mit rund acht Millionen Euro veranschlagten Projekt gehört auch, dass der Caritasverband seine bestehenden 36 Seniorenwohnungen direkt neben der Kurzzeitpflege und dem Altenheim energetisch saniert. Auch diese Wohnungen wurden und werden durch den Sozialen Wohnungsbau gefördert.

Der Caritasverband schafft durch die Umbau- und Erweiterungsmaßnahme ein umfassendes Angebot, das unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird. "Wir möchten dazu beitragen, dass ältere Menschen aus dem Stadtteil Holt auch bei steigendem Unterstützungsbedarf selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung leben können", sagt Frank Polixa.

Kontakt zur Caritas-Kurzzeitpflege: Daniela Pohlen, Tel.: 02161-5940,
E-Mail:
kupf@caritas-mg.de, www.caritas-mg.de

Autor/in:

  • Georg Maria Balsen
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 04/2018: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025