Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Erzbistum Paderborn

Barbier für Bedürftige

Paderborner Ehrenamtsprojekt gibt Menschen von der Straße ein Gefühl von Würde zurück

Mohammad Abdumelek frisiert in der Paderborner Tagesstätte des SKM Bedürftigen kostenlos die Haare. Foto: SKMMohammad Abdumelek frisiert in der Paderborner Tagesstätte des SKM Bedürftigen kostenlos die Haare. Foto: SKM(Foto: cpd / Jonas)

Mohammad Abdumelek nimmt sich Zeit. Mit viel Fingerspitzengefühl schneidet und trimmt er die Haare von Herrn H. Eine andere Kundin ist begeistert: "Mensch, das sieht ja spitze aus!" Alle lachen. Es herrscht eine ungezwungene und lockere Atmosphäre. Man unterhält sich, plaudert, tauscht sich aus. Das Ungewöhnliche: Herr H. lebt auf der Straße. Einen Friseurbesuch leistet er sich normalerweise nicht. Doch heute ist Mohammad Abdumelek als "Barbier für Bedürftige" im Einsatz. Ins Leben gerufen hat dieses Ehrenamtsprojekt der "SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste" in Paderborn im vergangenen Jahr.

Menschen, die auf der Straße leben oder sich keinen Friseurbesuch leisten können, ein Gefühl von Würde zurückgeben: Das ist das Ziel des Projekts, erklärt Ivon Sobek, Ehrenamtskoordinatorin beim SKM. Auf ihre Nachfrage beim Markplatz für ehrenamtliches Engagement in Paderborn habe sich Friseur Abdumelek beim SKM gemeldet. "Ohne Menschen wie ihn, gäbe es solche Projekte nicht", ist Ivon Sobek ihm dankbar. 

Das besondere an Mohamed Abdumelek ist, dass er selbst noch vor sechs Jahren auf Hilfe angewiesen war, als er aus seinem syrischen Heimatland fliehen musste. In Deutschland angekommen, erlernte er nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch den Friseurberuf. Inzwischen hat er auch den Meisterbrief erworben. Warum er Bedürftigen kostenlos die Haare schneidet? "Weil ich selber viel Hilfe erhalten habe", antwortet er. Motivation zieht er auch aus einem Glauben an Gott. "Ohne ihn wäre ich nicht so weit gekommen."

Mittlerweile besucht Mohamed Abdumelek zum dritten Mal den SKM, um Bedürftigen seine Dienste zur Verfügung zu stellen. Mit jedem Besuch sind es mehr Menschen, die sich auf sein Handwerk freuen. In Anspruch nehmen das gern auch Menschen, die zwar eine Wohnung haben, aber selten ihre eigenen vier Wände verlassen. Eine gepflegte Frisur oder ein gepflegter Bart können das Gefühl vermitteln, dazu zu gehören, erklärt Ivon Sobek. "Oft führt ein ungepflegtes Erscheinungsbild dazu, dass man andere Menschen aus Scham meidet." Im schlimmsten Fall könne dies zu Isolation führen. "Mit diesem Ehrenamtsprojekt werden Ängste abgebaut", erklärt sie. "Auch diejenigen, die aus Angst bislang den Friseur gemieden haben, trauen sich wieder." 

Wahrscheinlich liegt es auch an der vertrauensvollen Umgebung. Man kennt sich, das schafft Vertrauen. Und Mohamed Abdumelek tut sein Teil mit seiner freundlichen Ausstrahlung und dem würdevollen Umgang mit seinen Kunden dazu. Am Ende des Tages liegen viele geschnittene Haare auf den Boden. Mal gekraust, mal schwarz, mal gelockt: Alle unterschiedlich, so wie die Menschen mit ihren Geschichten. 

Herrn R. etwa sieht man nicht an, dass er auf der Straße lebt. Für ihn, einen klugen Mann im mittleren Alter, der mal selbstständig war, kommt dieser Termin genau passend. Er möchte Bewerbungsfotos machen lassen, um sich für eine neue Arbeitsstelle zu bewerben. Er ist ein Beispiel dafür, dass man Menschen nicht in eine Schublade stecken kann. Alle Besucher die nach der Ehrenamtsaktion den Frisierraum verlassen, wirken glücklich und zufrieden.

Genau wie Mohamed Abdumelek. Sein nächstes Projekt? "Gerne ein eigener Friseursalon, am besten in einem Vorort von Paderborn", sagt er hoffnungsvoll. "Und natürlich zum SKM wiederkommen."


Unterstützung

Wer die SKM-Tagesstätte in Paderborn ehrenamtlich oder mit Sachspenden (u. a. Decken, Schlafsäcke, Zelte, Kaffee, Körperpflegeprodukte) unterstützen möchte, kann sich wenden an Ivon Sobek, Tel. 05251 131615, E-Mail: i.sobek@skm-paderborn.de. 

Autor/in:

  • Markus Jonas
Sozialcourage Ausgabe Paderborn, 02/2020: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025