Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Brückenbauer

Anerkennung und Würdigung für große Verdienste

Diözesancaritasdirektor Prälat Wolfgang Tripp aus Stuttgart wird für seine großen Verdienste als "Brückenbauer" zwischen West und Ost mit der Johannes-Zinke-Medaille ausgezeichnet.

Auszeichnung von Prälat Wolfgang TrippDer erste Vorsitzende der Diözesancaritas, Prälat Hubertus Zomack (rechts), überreicht Prälat Wolfgang Tripp die Johannes-Zinke-Medaille und die dazugehörige Urkunde.Gabriela Pokall

Die beiden Diözesancaritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Görlitz verbindet eine lange partnerschaftliche Beziehung, deren Anfänge in das Jahr 1965 datieren. Eine wirkliche Partnerschaft entstand 1986, also bereits vor Mauerfall und Wiedervereinigung, als Caritasdirektor Hans Joachim Wagner und der Vorgänger von Prälat Wolfgang Tripp, Diözesancaritasdirektor Dr. Hans Peter Rieger in einen Austausch eingetreten waren.

Wichtige Brücke im gegenseitigen Verstehen

1997 wurde Prälat Wolfgang Tripp Diözesancaritasdirektor im Bistum Rottenburg-Stuttgart. Einer seiner ersten Besuche führte ihn nach Cottbus und Görlitz zum damaligen Diözesancaritasdirektor Rudolf Hupe, weil ihm die Fortführung der partnerschaftlichen Beziehung und die Zusammenarbeit beider Verbände sehr am Herzen lagen. Seit 1997 wird diese Partnerschaft durch regelmäßige Besuche und Gespräche gepflegt. Im Turnus von zwei Jahren gibt es ein Treffen auf oberster Leitungsebene. Diese Zusammenkünfte werden immer wieder genutzt, um die unterschiedlichen Entwicklungen und Fragestellungen in den Verbänden und Regionen wahrzunehmen. Bei aller Unterschiedlichkeit der Verbände hat sich in den Gesprächen immer wieder gezeigt, dass die großen Fragen und Herausforderungen unserer Zeit die Arbeit der Caritas beider Diözesancaritasverbände gleichermaßen berühren. Für Prälat Wolfgang Tripp ist diese Partnerschaft eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Er sieht in ihr eine wichtige Brücke im gegenseitigen Verstehen der unterschiedlichen Voraussetzungen in den beiden Bistümern, der Regionen, mit ihren Traditionen und ihren Grenzen und Möglichkeiten. Er hat damit auch einen unverzichtbaren Beitrag für ein Ost-West-Verständnis geleistet.

Wollen gelebte Partnerschaft fortführen

Prälat Wolfgang Tripp beendete zum 31. März seine langjährige Tätigkeit als Diözesancaritasdirektor. Eine seiner letzten Reisen hat ihn wieder - gemeinsam mit seinem Nachfolger, Pfarrer Oliver Merkelbach, - nach Cottbus und Görlitz geführt.

In Anerkennung und Würdigung seiner großen Verdienste für die Vitalität der Partnerschaft beider Diözesancaritasverbände, für seine Begleitung und Unterstützung der Arbeit der Caritas im Bistum Görlitz dankte der erste Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes Görlitz, Prälat Hubertus Zomack, am 27. März Prälat Wolfgang Tripp mit der Johannes-Zinke-Medaille, der höchsten Auszeichnung des Caritasverbandes der Diözese Görlitz. Prälat Johannes Zinke war unter anderem Leiter der Hauptvertretung des Deutschen Caritasverbandes in Berlin und damit ein bedeutender Brückenbauer zwischen Ost und West. Bei der Verleihung der Johannes-Zinke-Medaille an den Brückenbauer der Neuzeit waren die Diözesancaritasdirektorin Gabriela Pokall sowie der designierte Diözesancaritasdirektor für das Bistum Rottenburg-Stuttgart, Pfarrer Oliver Merkelbach, zugegen. Beide wollen diese gelebte Partnerschaft ganz im Sinne von Prälat Wolfgang Tripp weiter fortführen. Vielleicht findet Prälat Wolfgang Tripp im Ruhestand etwas Zeit, um noch einmal auf diese Partnerschaft zurückzublicken und sie nachwirken zu lassen. Wir wünschen ihm für seine Zukunft eine erfüllte Zeit, eine gute Gesundheit und Gottes reichen Segen.

Autor/in:

  • Matthias Schmidt
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 02/2015: caritas.de
Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025