Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Testament
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
  • Vormundschaft
  • Vormundschaften
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Kinder und Jugendliche Gesetzliche Vertretung

Vormundschaften

Die Caritas übernimmt Vormundschaften für Kinder und minderjährige Jugendliche. Das heißt, sie fungiert als gesetzlicher Vertreter, wenn es keine elterliche Sorge gibt oder die Eltern in den personen- und vermögensrechtlichen Angelegenheiten nicht zur Vertretung berechtigt sind.

Führung von Vormundschaften und Beratung ehrenamtlicher Vormünder

Ein Vormund wird oft auch dann gebraucht, wenn der Familienstand des Kindes nicht zu ermitteln ist. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe und der rechtlichen Betreuung.

Darüber hinaus werben die Mitarbeiterinnen ehrenamtliche Vormünder, bereiten sie in Beratungen und Informationsveranstaltungen auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeiten vor begleiten sie kontinuierlich.

Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Immer mehr Minderjährige reisen ohne Eltern oder Personensorgeberechtigte nach Deutschland ein. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern und Motiven. Sie fliehen vor Krieg und gewalttätigen Konflikten oder machen sich auf den Weg in der Hoffnung auf bessere Bildungs- und Zukunftschancen.

Als ehrenamtlicher Vormund haben Sie die Möglichkeit, einem jungen unbegleiteten Minderjährigen im besonderen Maße Starthilfe und Lebensperspektive für sein neues Leben in Berlin zu geben. Im besten Fall entsteht eine Vertrauensbeziehung, die über das Ende der gesetzlichen vorgeschriebenen Vormundschaft weitergeführt wird - eine Vormundschaft kann eine wertvolle und bereichernde Erfahrung für beide Seiten sein. Die jungen Menschen, die sich in einer für sie völlig fremden Umgebung, Kultur und Sprache zurechtfinden müssen, profitieren von einer Person, die sich in besonderem Maße um sie kümmert.

Als Vormund haben Sie das Wohl Ihres Mündels im Blick und achten auf kind- bzw. jugendgerechte Unterbringung sowie angemessene schulische Betreuung, medizinische Versorgung und rechtliche Vertretung.

Wir schulen, vermitteln und begleiten ehrenamtliche Vormünder. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe und der rechtlichen Betreuung. Der Caritas-Vormundschaftsverein Berlin ist offiziell anerkannt und arbeitet konfessionsübergreifend. Wir bieten langjährige Erfahrungen im Bereich der Vormundschaften für Kinder und minderjährige Jugendliche.

Das sind Ihre Aufgaben als ehrenamtlicher Vormund

  • Sicherstellen einer kind- bzw. jugendgerechten Unterkunft
  • Ermöglichen von schulischen bzw. berufsvorbereitenden Maßnahmen
  • Regelung der medizinischen Versorgung
  • rechtliche Vertretung im Sinne des Mündels
  • Unterstützung bei der Klärung der aufenthaltsrechtlichen Situation

Unser Angebot

  • In Einführungsveranstaltungen informieren wir Sie unverbindlich rund um das Thema Vormundschaft.
  • Wir qualifizieren und schulen Sie in monatlichen Fortbildungsveranstaltungen und bereiten Sie auf ihre rechtliche Rolle als Vomund vor.
  • Wir bieten Einzelfallberatung.
  • Wir ermöglichen Gesprächskreise zum Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen Vormündern.
Immer in Ihrem Sinne

Betreuungsverein

Rechtliche Informationen

Beratung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

  • Kontakt
Caritas-Vormundschaftsverein Berlin und Spreepaten
Thaerstr. 30 D
10249 Berlin
030 263 98 09 34
030 263 98 09 35
030 263 98 09 34
030 263 98 09 35
030 263 98 09 35
vormundschaftsverein@caritas-berlin.de
www.netzwerk-vormundschaft.de

Interview mit Ubaida aus Syrien

Ubaida im Portrait

„Ich wollte etwas bewirken“

Wir haben den 26-jährigen Ubaida aus Syrien im Vormundschaftsverein getroffen. Vor zehn Jahren ist er minderjährig nach Deutschland geflüchtet. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen beim Ankommen in Berlin mithilfe einer ehrenamtlichen Vormundin und möchte andere dazu motivieren, eine ehrenamtliche Vormundschaft zu übernehmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Ich wollte etwas bewirken“'

Informationen zum Download

PDF | 1,4 MB

Flyer Vormundschaften: Miteinander Perspektiven schaffen

PDF | 3,2 MB

Aus Verantwortung und Neugier

Andreas Thewalt ist ehrenamtlicher Vormund eines jungen Flüchtlings

Gefördert durch:

Logo Jugendamt Steglitz-Zehlendorf

Logo Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025