Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Testament
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Angebot in der Hauptstadt Stadtweites Hilfenetz

Caritas in Berlin

Berlin ist eine Stadt der Gegensätze, in der es neben Glanz und Kreativität auch Armut und Not gibt. Die Caritas ist für alle Menschen da, die Hilfe und Unterstützung brauchen.

Während neue Hotels, Bürotürme und Luxuswohnungen in den Himmel wachsen, zahlreiche kreative Unternehmen sich hier ansiedeln und Touristen aus aller Welt das Grün, die Vielfalt und die Lebendigkeit der Stadt bewundern, leben immer mehr Menschen am Existenzminimum, können sich die steigenden Mieten nicht mehr leisten, werden an den Rand gedrängt.

Die Caritas ist für Sie da, wenn Sie Unterstützung und Hilfe brauchen. Ganz gleich ob Familien, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, Menschen ohne Arbeit, mit Suchterkrankungen, schwer kranke Menschen, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas freuen sich darauf, Sie ein Stück des Wegs zu begleiten.

 

Schnell & unkompliziert

Link zur Online-Beratung der Caritas

Online-Beratung der Caritas in Berlin

Wachsen Ihnen manche Probleme einfach über den Kopf? Fachleute der Caritas in Berlin beraten Sie online, kostenlos, anonym und sicher. Ein speziell entwickeltes Mail- und Chat-Verfahren ermöglicht Ihnen den Kontakt zu unseren Beratern und Beraterinnen. Mehr


Hilfe und Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien in Berlin

Frau hält Mädchen auf dem Arm

Adoptionsdienst Berlin

Die Adoption ist für Kinder bestimmt, deren leibliche Eltern nicht oder nicht mehr für sie sorgen können und sich wünschen, dass ihre Kinder in einer anderen Familie aufwachsen. Ziel unserer Arbeit als Vermittlungsstelle ist es, sehr individuell ... Mehr

Familie mit zwei Kindern

Kinder, Jugendliche, Familien, Paare

Die Caritas begleitet Kinder, Jugendliche, Familien und Paare von Anfang an. Stärken entdecken, im sozialen Miteinander lernen und in Krisen Hilfe erfahren sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu einem selbständigen Leben. Mehr

Signet Katholisches Netzwerk Kinderschutz

Kinderschutz

Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Heimerziehung in der Vergangenheit und aufgrund von Vorkommnissen des sexuellen Missbrauchs in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe beteiligt sich de Caritas Berlin aktiv an der Aufarbeitung. Mehr

Kinder beim Spielen mit Spielzeug. Eine Erzieherin schaut zu.

Katholische Kitas im Erzbistum Berlin

Kitas ergänzen und unterstützen als sozialpädagogische Bildungseinrichtung die Erziehung des Kindes in der Familie durch eine alters- und entwicklungsgemäße Förderung. Mehr

Frau mit blondem, lockigem Haar sitzt an einem Tisch und hält eine weiße Tasse, im Hintergrund sind bunte Vorhänge und ein Fenster zu sehen.

Frauen

Frauen nehmen immer häufiger gleichberechtigt ihren Platz in der Gesellschaft ein und behaupten sich. In schwierigen Lebenssituationen brauchen viele von ihnen dennoch Schutz und Unterstützung. Mehr

Vormundschaften

Die Caritas übernimmt Vormundschaften für Kinder und minderjährige Jugendliche. Das heißt, sie fungiert als gesetzlicher Vertreter, wenn es keine elterliche Sorge gibt. Mehr


Beratung und Begleitung zu den Themen Alter, Krankheit und Beeinträchtigungen

Patientin im Krankenhausbett

Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen

In Zeiten von Krankheit und Hilfebedürftigkeit fällt es oft schwer, sich in die Hände fremder Obhut zu begeben. Doch das Netzwerk der Caritas ist in allen Belangen rund im Ihre Gesundheit für Sie da, vom Krankenhaus bis zur ambulanten Pflege, vom ... Mehr

Eine junge Frau wird von einer Mitarbeiterin der Caritas beraten

Der Caritas-Betreuungsverein Berlin

Alter, Krankheit oder Behinderung: Wir alle können in eine Situation geraten, in der wir unsere behördlichen und finanziellen Angelegenheiten nicht mehr selbstständig erledigen können. Wenn das Gericht eine rechtliche Betreuung anordnet, ist der Betr Mehr

Lachender junger Mann mit Behinderung im Gespräch mit Begleiterin.

Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderungen bieten die Dienste und Einrichtungen der Caritas im Erzbistum Berlin vielfältige Hilfen an. Ihnen wird größtmögliche Teilhabe am Leben in der Gesellschafthohe und hohe Lebensqualität ermöglicht Mehr

Frau mit Kopftuch für Hospizdienste

Hospizdienste

In den Hospizdiensten begleiten und unterstützen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende Betroffene und ihre Familien in der Zeit des Abschieds und der Trauer. Sie ermöglichen den Menschen ein würdiges Sterben in ihrer vertrauten Umgebung. Mehr

Anonym & kostenlos

Eine Hand hält ein Smartphone mit Caritas-Logo hoch

Jetzt beraten lassen!

Zur Online-Beratung

Rat und Beistand in Lebenskrisen

Caritas-Beraterin mit Klientin

Allgemeine Soziale Beratung

Unklare Bescheide, Schwierigkeiten im Umgang mit Jobcenter oder Sozialamt. Gerade in schwierigen Lebenslagen fehlen oft Kraft und Durchblick für die nächsten Schritte. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Mehr

Erzbischof Heiner Koch zusammen mit Maria Streichert, Leiterin des Carisatt-Projekts

CARIsatt - Dein Platz im Kiez: Laden und Nachbarschaftstreff

Der CARIsatt-Laden ist Ihr Platz im Kiez, wenn Sie ein geringes Einkommen haben. Hier kaufen Sie Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs zu einem deutlich günstigeren Preis als im Supermarkt nebenan ein. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps. Mehr

Stromspar-Check – einfach Wärme, Wasser & Strom sparen

Haushalte mit geringem Einkommen werden im Rahmen des Projekts "Stromspar-Check" über einen bewussteren Umgang mit Energie informiert. Langzeitarbeitslose werden dafür zu Stromsparhelfer*innen in Energieverbrauchsfragen befähigt. Mehr

Mann schreibt in einem Arbeitszimmer emsig etwas auf

Arbeitslosigkeit

Wer länger aus dem Rennen war, braucht Unterstützung, um sein Ziel zu erreichen. Längere Zeit ohne Arbeit zu sein ist wie bei einem Sportler, der aus dem Training ist. Mehr

junge, besorgte Frau telefoniert

Krisen

Jeder hat einmal eine Krise. In der Regel fühlt man sich eine Zeitlang schlecht, dann ist alles wieder gut. Was aber ist, wenn die Krise sich so zuspitzt, dass man sie nicht mehr selbst stoppen kann? Wer erkannt hat, dass er seine akute Krise – ... Mehr

zwei Jungs bemalen eine Wand

Flucht und Migration

Wenn Menschen sich entschließen, ihr Heimatland zu verlassen, ist der Leidensdruck oft sehr hoch. Die Hoffnung auf ein besseres Leben ist verbunden mit Ängsten vor dem Ungewissen. Mehr

obdachloser Mann schaut traurig und abwesend

Schulden

Oft scheint die Situation recht brenzlig - die Wohnung wurde gekündigt, der Gerichtsvollzieher kündigt sich an oder der Briefkasten quillt über von Mahnungen und Drohungen. Es kostet Überwindung, einen Termin bei der Schuldnerberatung zu vereinbaren. Mehr

Ein gelbes Ortsschild zeigt ein rot durchgestrichenes Wort "Sucht" sowie einen Pfeil in Richtung "Leben"

Suchthilfe

Möchten Sie Ihren Konsum einschränken und wissen nicht, wie? Oder würden Sie lieber ganz aufhören und brauchen eine Therapie? In der Beratung mit erfahrenen Mitarbeitern klären wir alle Ihre Möglichkeiten, mit der Abhängigkeit umzugehen. Mehr

Menschen in Wohnungsnot

Wenn Menschen ihre Wohnung verlieren oder drohen zu verlieren, sind sie im Ausnahmezustand. Die Caritas hat mehrere Anlaufstellen, um die Krise abzuwenden oder Folgen zu lindern. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025