Ehrenamtsfest 2025
Maria und René, beide engagieren sich in der Kirchengemeinde St. Nikolaus in Blankenfelde.Catharina Tews
Von Frankfurt (Oder) bis nach Anklam, von Angermünde bis Uecker-Randow, aus allen Ecken des Erzbistums kamen engagierte Freiwillige nach Berlin ins Wintergarten-Varieté. Ob Hospizdienst, Kleiderkammer oder Kinderbetreuung - das Engagement der Gäste war so vielfältig wie ihre Herkunfts-Regionen. Aus allen Bereichen und Fachverbänden der Caritas waren Ehrenamtliche gekommen. Von der Bahnhofsmission am Ostbahnhof (IN VIA) über den Seniorenbesuchsdienst der Alexianer, den Besuchshundedienst der Malteser, bis hin zur Unterstützung obdachloser Frauen durch den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) oder straffällig gewordener Männer durch den Sozialdienst katholischer Männer (SKM). Auch das Dominikus-Krankenhaus, das Hospiz Pankow und das Katharinenhospiz waren vertreten, ebenso wie andere Caritas-Einrichtungen, etwa die Ambulanz für Obdachlose oder der CARIsatt-Laden. Auch 40 Gäste aus den Pfarreien, darunter einige aus muttersprachlichen Gemeinden, waren im Wintergarten mit dabei.
Ariona ist ehrenamtliche Familienpatin beim Sozialdienst katholischer Frauen.
Wie wertvoll das Engagement ist, machten Caritasdirektorin Ulrike Kostka und Vorständin Cornelia Piekarski deutlich und dankten den Freiwilligen, wie auch allen organisatorisch Beteiligten beim Fest für das Ehrenamt. Bei Kaffee und Kuchen kamen die Gäste ins Gespräch, tauschten sich aus und lernten sich untereinander kennen, bevor am Nachmittag "Varieté GAGA - The Crazy Berlin Show" startete.