Beratung und Unterstützung von misshandelten Frauen
Tätigkeit:
Beratung und Unterstützung von misshandelten Frauen und deren Kindern
- Begleitung von Frauen in Krisen und beim Aufbau eines Lebens mit neuen Perspektiven
- Beratung in den Bereichen Finanzen, Bildung und Arbeit, Kindererziehung und Recht
- Projektarbeit
- Mitwirkung bei der Gruppenarbeit
- Kooperation mit dem vielseitigen Berliner Hilfesystem
Praxisstelle:
Frauenhaus in Berlin
Unser Frauenhaus ist ein anonymer Schutzraum vor häuslicher Gewalt für Frauen und deren Kinder. Es befindet sich an einem geheimen Ort mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen in der westlichen Mitte Berlins. Hier können Frauen, die geschlagen bzw. bedroht wurden oder Angst um die Sicherheit ihrer Kinder haben, vorübergehend kostenlos wohnen. Unser Frauenhaus hat 50 Plätze. Wir verfügen über einen eigenen Kinderbereich. Unsere Arbeitszeit ist werktags zwischen 9 und 18 Uhr. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes, humorvolles und interdisziplinäres Team mit erfahrenen Fachkräften.
Wir bieten spannende Einblicke in die praktische Sozialarbeit in einem anspruchsvollen und interessanten Tätigkeitsfeld. Wir freuen uns auf eine offene und wissbegierige Praktikantin, die Verantwortung übernehmen will. Wir sichern eine intensive, kontinuierliche Anleitung zu. Unterstützen Sie uns dabei, gemeinsam mit den Frauen neue Perspektiven zu finden und zu entwickeln.
Wir zahlen eine monatliche Aufwandspauschale von 200.- Euro
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Sprechen Sie uns einfach an.
Telefon: 030 851 10 18 (werktags 9 bis 18 Uhr) | Informationen und Bewerbungen: frauenhaus@caritas-berlin.de
Alle Angebote der Caritas-Praxisbörse im Überblick: www.caritas-berlin.de/praxisbörse
TRÄGER: Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im Sozial- und Gesundheitsbereich und bietet Jobperspektiven und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in allen Feldern der Sozialen Arbeit. Die Caritas ist darüber hinaus in mehr als 160 Ländern weltweit tätig. In Berlin, Brandenburg und Vorpommern arbeiten 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Caritasverband für das Erzbistum Berlin, seine Gesellschaften, Fachverbände und korporativen Mitglieder. Die Caritas setzt sich als sozialpolitische Stimme für Chancengleichheit und die Verbesserung gesellschaftlicher Lebensbedingungen ein.