Beratung bei Computer- und Internetsucht
Tätigkeit:
Beratung bei Computer- und Internetsucht
- Teilnahme und selbständiges Führen von Beratungsgesprächen
- Gestalten von Gruppenarbeit (Motivations- und Abstinenzgruppe)
- Mitwirkung beim Präventionsprojekt "Netpiloten" an Berliner Schulen
- Leitung einer Freizeitgruppe für Computer- und Internetsüchtige
- Mitwirkung bei Infoveranstaltungen für Fachkräfte und Angehörige von Suchtkranken
Praxisstelle:
Caritas-Beratungsstelle "Lost in Space", Wartenburgstraße 8, 10963 Berlin-Kreuzberg
Es erwartet Sie ein junges und aufgeschlossenes Team aus Sozialarbeit und Psychologie. Wir arbeiten in einem ansprechenden und lockeren Ambiente (Café Beispiellos). Wir bieten interessante berufliche Erfahrungen mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Wir freuen uns auf kreative, teamorientierte Praktikantinnen und Praktikanten mit Eigeninitiative und Leidenschaft. Wir wollen die Digitalisierung mitgestalten. Helfen Sie uns dabei.
Wir zahlen eine monatliche Aufwandspauschale von 200.- Euro. Der nächstmögliche Termin für das Praktikum ist das Sommersemester.
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Sprechen Sie uns einfach an.
Telefon: 030 666 33 959 | E-Mail: g.emons@caritas-berlin.de | www.computersucht-berlin.de
Träger: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. - Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im Sozial undGesundheitsbereich und bietet Jobperspektiven und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in allen Feldern der sozialen Arbeit. In Berlin, Brandenburg und Vorpommern arbeiten 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Caritasverband, seine Gesellschaften, Fachverbände und korporativen Mitglieder. Die Caritas setzt sich als sozialpolitische Stimme für Chancengleichheit und die Verbesserung gesellschaftlicher Lebensbedingungen ein.