Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Weltuhr und Fernsehturm am Alexanderplatz
Sozialcourage Umbau

Auf der Zielgeraden

Das Caritas-Seniorenheim St. Franziskus in Berching ist so gut wie saniert. Danach werden nur noch Einzelzimmer mit einer behindertengerechten Nasszelle im Haus vorhanden sein.

Frau arbeitet in KücheHerzstück des generalsanierten Seniorenheimes in Berching ist die Küche. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet. Gerhard Binder

Die Anfang 2013 begonnene Generalsanierung befindet sich auf der Zielgeraden. Sie ist voraussichtlich im Dezember dieses Jahres im Innenbereich abgeschlossen.
Danach werden nur noch Einzelzimmer mit einer behindertengerechten Nasszelle im Haus vorhanden sein. Alle Zimmer wurden mit einer separaten Wohnraumbelüftung ausgestattet, die eine siebzigprozentige Wärmerückgewinnung garantiert. Damit ist gewährleistet, dass trotz Dreischeibenverglasung immer frische Luft im Zimmer sein wird.

Für ungetrübten Blick

Die neuen Fenster wurden bewusst sehr tief angesetzt. So können Bewohner, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, einen ungetrübten Blick in unsere herrliche Natur genießen.
Die Zimmer sind mit einem Einbauschrank, Pflegebett auf Wunsch und moderner LED-Lichttechnik ausgestattet. Eigene Möbel und Bilder sind erwünscht und können jederzeit mitgebracht werden. In den Fluren wurde ein neues Beleuchtungskonzept verwirklicht. Dieses bringt den Charakter unserer verklinkerten Wände sehr gut zur Geltung. Die Fläche der Aufenthaltsräume wurde verdoppelt und bietet nun mehr Platz zur individuellen Entfaltung.
Auch an unser  Personal ist gedacht worden: Hinter dem Haus wurde ein Personalparkplatz mit separatem Eingang geschaffen. Ferner gibt es nun großzügige Funktionsräume. Neu gestaltet wurden zum Beispiel die Stationszimmer und der gemeinsame Pausenraum.

Neue Küche Herzstück

Das  Herzstück ist unsere neue Küche. Mit modernster Technik sowohl im Koch- als auch Kühlbereich und Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung sind wir für die Zukunft bestens gerüstet.
Ein zweiter und größerer Aufzug steht ebenfalls zur Verfügung. Dieser wird nun ausschließlich von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen sowie Besuchern genutzt. Der "alte" dient für den Transport von Essens- und Wäschewägen. Dadurch gibt es keinen Stau mehr vor dem Aufzug.
Mit unserer 50 Kilowatt starken Photovoltaikanlage auf unserem Flachdach decken wir 75 Prozent unseres Stromverbrauchs bei voller Auslastung ab. Zudem können wir die Energie mit einer großen Lithium-Batterieanlage speichern und so zum Teil eine Notstromversorgung sicherstellen. In Sachen "Energieeinsparung" werden wir aufgrund der hervorragenden Isolierung des Hauses knapp die Hälfte an Heizenergie einsparen.

Spielplatz für Jung und Alt

Ein Mehrgenerationenspielplatz, den wir im hinteren Teil unseres Gartens geplant haben, wird das Miteinander von Jung und Alt noch mehr fördern. Durch den vom Gesetzgeber deutlich angehobenen Personalschlüssel im Betreuungsbereich zum 1. Januar 2015 werden wir in unserem generalsanierten Haus alle Arbeitsabläufe optimal umsetzen können.

Mehr Informationen über das Caritas-Seniorenheim Berching ...

Autor/in:

  • Gerhard Binder
Sozialcourage Ausgabe Eichstätt, 04/2014: caritas.de
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025