Die Bunte Kaffeetafel ist ein Fest mit Kuchen, Hüpfburg und Erzählzelt. Gefeiert werden die Gemeinschaft und der Austausch in Eisenhüttenstadt. In diesem Sinn wird der Garten des Museums Utopie und Alltag am Samstag, den 28. September 2024, ab 14 Uhr zum Ort der Begegnung, des Kennenlernens und Gesprächs.
Mehr
In der Mitte Potsdams wurde feierlich ein neues Beratungszentrum eröffnet. In der Zimmerstraße 7, direkt neben dem St. Josefs-Krankenhaus, finden Ratsuchende Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen.
Mehr
Wenn Sie Sozialleistungen erhalten und schulpflichtige Kinder haben, können Sie die Anschaffung eines neuen Schulcomputers beim zuständigen Amt beantragen und sich die Kosten erstatten lassen. Das Beratungsnetz der Caritas in Brandenburg unterstützt Sie bei der Antragstellung. Alle Beratungsstellen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Mehr
In der Kinderstadt Nauen wird weiter gehämmert, gesägt und angemalt. Damit ist die kleine Stadt am Rande der Altstadt wieder ein Stückchen gewachsen – so, wie es auch die große Stadt tut.
Mehr
Am 5.12.2019 veranstaltet die Caritas in Fürstenwalde die jährliche Nikolausfeier. Mit dem gemeinsamen Fest will die Caritas das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Herkunftskulturen fördern. Die Feier findet beginnt um 15:00 Uhr und findet im Fürstenwalder Hof, Gartenstraße 40-42 in Fürstenwalde statt.
Mehr
20 zugewanderte Jugendliche brachte die Caritas in Fürstenwalde ins Gespräch mit 30 Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Institutionen sowie dem Landkreis Oder-Spree. Ziel des Fachtages war es, auf die Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, die beim Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland bestehen.
Mehr
Im Rahmen der bundesweiten Woche des Ehrenamtes fand in Fürstenwalde das diesjährige Ehrenamtsfest statt. Veranstalter waren die Stadt Fürstenwalde, das Bündnis für Familien, das Mehrgenerationenhaus und das Freiwilligenzentrum der Caritas.
Mehr
Stefan Ludwig, Brandenburgs Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz, besuchte am Freitag das Freiwilligenzentrum der Caritas in Frankfurt (Oder). Elf Frauen und Männer engagieren sich derzeit im Caritas- Projekt „Ehrenamt im Strafvollzug“.
Mehr
Kinder von sechs bis zwölf Jahren bauten ihre eigene kleine Stadt beim Caritas-Ferienprojekt "Kinderstadt Nauen". Ziel des Projekt ist es, das Demokratieverständnis sowie handwerkliches Geschick der Kinder zu fördern.
Mehr
Familien, Erzieher und Kitaträger aus ganz Brandenburg haben in Potsdam vor dem Landtag für eine Verbesserung der Betreuung in Kindertagesstätten demonstriert. Die rot-rote Koalition beschloss ein Gesetz, nachdem Eltern vom 1. August an für das letzte Kita-Jahr keine Beiträge mehr zahlen müssen.
Mehr
Für längere Kita-Betreuungszeiten in Brandenburg setzt sich derzeit ein Bündnis aus Trägern und Wohlfahrtsverbänden ein. Der Caritasverband unterstützt diese Initiative, die von der Fröbel-Gruppe ausging. Für die Kitaträger im Land Brandenburg ist eine Schmerzgrenze erreicht.
Mehr