Das Caritas-Arztmobil – Hilfe für obdachlose Menschen
In Berlin leben zwischen 4000 und 6000 Menschen auf der Straße. Die allermeisten sind nicht krankenversichert. Sie werden in normalen Arztpraxen oder in Krankenhäusern nicht behandelt oder trauen sich da gar nicht erst hin. Das Caritas-Arztmobil fährt deshalb an Plätze, wo sich obdachlose Menschen aufhalten und bringt medizinische Hilfe direkt zu ihnen. Das Arztmobil gibt es seit 23 Jahren. Es ist ein Kleinbus, der zum Behandlungsraum umgebaut wurde. Er ist mit den wichtigsten Instrumenten zur Sofortversorgung ausgestattet. Hier gibt es einen Behandlungsstuhl, Verbandsmaterial und die nötigsten Medikamente.
Wir suchen immer Ärzte, die ehrenamtlich bei uns arbeiten wollen. Wir freuen uns auch über warme Kleidung - Unterwäsche, dicke Socken und Herrenschuhe in verschiedenen Größen - und natürlich sind wir für Geldspenden dankbar.
Kleiderspenden abgeben: Caritas-Ambulanz zur medizinischen Versorgung Wohnungsloser am Bahnhof Zoo in der Jebensstraße 3