Unsere Nettiquette
Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion mit Dir auf unseren Social-Media Kanälen und ggfls. Webseiten. Fairness und Transparenz stehen für uns als Caritas-Verbände ganz oben auf der Agenda. Um daher eine sachliche und faire Diskussion zu haben, findest Du folgende Regeln dafür. Mit der Nutzung unserer Kommentarfunktion erkennst Du diese Regeln an. Solltest Du Dich nicht an diese Vorgaben halten, haben wir als Gastgeber die Möglichkeit, Deine Beiträge zu löschen. Das sollte natürlich immer der letzte Schritt sein, daher lies Dir diese Punkte in Ruhe durch:
- Sei rücksichtsvoll! Bitte wähle unbedingt einen höflichen Umgangston. Stell Dir einfach vor, Du sprichst mit einem guten Bekannten. Provoziere nicht und lass Dich vor allem nicht provozieren.
- Halte Dich ans Gesetz! Verboten sind da nämlich rassistische, antisemitische, diskriminierende oder volksverhetzende Inhalte. Genauso wenig tragbar sind Aufrufe zur Gewalt, sexistische Äußerungen oder homophobe Anfeindungen. Wir schließen Dich bei Nicht-Einhalten nicht nur von der Diskussion aus, sondern werden auch Strafanzeige stellen.
- Sprich verständlich! Bleib dafür bitte nachvollziehbar. Verdächtigungen, Verschwörungstheorien oder Anschuldigungen tolerieren wir nicht. Du kannst gerne externe Inhalte zum Untermauern Deiner Meinung teilen, allerdings sollten die obigen Schlagwörter dazu mitgedacht werden.
- Achte auf Urheberrechte und die Privatsphäre anderer! Mit Deinem Kommentar darfst Du nicht die Rechte anderer verletzten. Stell daher bitte keine Texte, Videos oder Bilder Dritter in unseren Kommentaren online. Was ebenfalls nicht erlaubt ist, ist das Veröffentlichen von Kontaktdaten, wie Anschriften, Telefonnummern oder Email-Adressen.
- Stelle keine Werbung online!
Wir möchten gerne mit Dir in den Austausch kommen. Verkausangebote Dritter sind daher nicht erwünscht. Dazu gehören auch Links zu pornografischen, rassistischen oder sexistischen Seiten. - Betreibe keine Werbung!
Wir wollen uns mit Menschen unterhalten, die an der Auseinandersetzung zu einem Thema interessiert sind - und nicht mit denen, die die Diskussion nutzen um etwas verkaufen.
Wenn Du Fragen, Anregungen oder Beschwerden hast, die diese Spielregeln betreffen, erreichst Du das Caritas im Osten Team per Mail unter team@frust-o-mat.de