Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Spendenaktionen
    • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Als Unternehmen helfen
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Behinderungen
    • Betreuungen
      • Rechtliche Betreuungen
      • Ehrenamtliche Betreuungen
      • Vorsorge: Abgesichert durchs Leben
      • Netzwerk
    • CARIsatt-Laden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Spendenaktionen
      • Spenderservice
    • Stiften
    • Vererben
      • Testament
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktikum
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Qualitätsmanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Helfen
  • Spenden
  • Spendenprojekte
  • Wohnungslosenhilfe
  • Berliner Walk for Home
;
Projekt Berlin

Berliner Walk for Home

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Spendenzweck: "Berliner Walk for Home"
IBAN: DE35 3702 0500 0003 2135 00
Swift-BIC: BFSWDE33XXX

  • Beschreibung
Beschreibung

Am 12.10.2025 ab 11:00 Uhr startet der 3. Berliner Walk for Home. Mach mit und spende Kilometer für wohnungslose Menschen. Melde dich gleich an!

Mach mit beim Berliner Walk for Home 

Der 3. Berliner Walk for Home führt vom S-Bahnhof Schlachtensee über einen zehn Kilometer langen Rundwanderweg um den wunderschönen Schlachtensee und die Krumme Lanke zurück zum Ausgangspunkt. Alle Interessierten werden gebeten, sich hier anzumelden. Sie erhalten dann alle notwendigen Zugangsdaten und Informationen. 

 ➠  Jetzt anmelden und mitlaufen! 

Alle, die nicht teilnehmen, können den 3. Walk for Home von zuhause unterstützen:

 ♥  Jetzt direkt spenden! 

Caritas Walk für Home Spende Kilometer

Auf dem Rundwanderweg präsentieren sich Projekte der Wohnungslosenhilfe von Caritas, von milaa und der Stadtmission. Unser Foodtruck, der sonst bedürftige Menschen in der Innenstadt versorgt, bietet Suppe für alle an. Das Zahnmobil, das Arztmobil und TRIA, unsere aufsuchende, mehrsprachige Sozialarbeit, stellen sich vor. Sie können sich über die Arbeit der Projekte informieren, ein Päuschen machen und jeweils einen Stempel als Bestätigung für die Teilnahme an der Spendenwanderung bekommen. Jeder gesammelte Stempel, jeder erwanderte Kilometer und jede Spende zählt und hilft wohnungslosen Menschen. Ziel ist, gemeinsam mehr als in 2024 (3.180 km) zu erwandern - schaffen wir das, spendet der Initiator und Hauptsponsor Guliver Anlageberatung die Summe von 10.000 € für Berliner Wohnungslosenhilfeprojekte!

Komm mit Deiner Familie, Deiner Freundesgruppe oder Deinem Sportverein, bring Deine Kolleg:innen und Vorgesetzten und Mitarbeitenden mit oder gönne Dir nur für Dich eine Auszeit im Grünen. Erlebt mit uns einen Herbsttag für den guten Zweck. Gemeinsam können wir uns dafür einsetzen, dass Obdachlose in der Winterzeit mit dem Notwendigsten versorgt werden und vielleicht auch wieder ein Zuhause bekommen können.


Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin organisiert zum dritten Mal eine Spendenwanderung für wohnungslose Menschen - unser großer Dank geht an die Guliver Anlageberatung gemeinsam mit der Vier Brüder Stiftung als Hauptsponsor und an Radio Paradiso. Weitere Partner sind milaa, eine Tochter des evangelischen Diakonievereins Zehlendorf, die sich für Kinder, Jugendliche, Geflüchtete und Wohnungslose in Berlin einsetzt und die Berliner Stadtmission.

 Berlinerinnen und Berlinern soll eine Möglichkeit gegeben werden, ihren persönlichen Beitrag zur Verbesserung der Situation von Wohnungslosen in der Stadt zu leisten. Das können sie tun, indem sie sich bei der Spendenwanderung anmelden und an sechs Projektstandorten jeweils einen Stempel abholen. Den 7. Stempel erhält man unterwegs, wenn man die gesamten 10 km läuft. 

  • Ansprechpartnerin
Blonde Frau lächelt in Kamera, trägt roten Schal und schwarze Kleidung.
Uta Recher
Veranstaltungsmanagerin im Fundraising
+49 30 66633-1074
+49 173 2801828
+49 30 66633-1074 +49 173 2801828
u.recher@caritas-berlin.de
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90, 13409 Berlin
13409 Berlin

 

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de Linkedin caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-berlin.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-berlin.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025