Ehrenamtliche Ärzte (m/w/d) für Wohnungslosenhilfe
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Die Wohnungslosen kommen mit Hauterkrankungen, Wundinfektionen, Erfrierungen. Gebrochene Knochen, Bauchkrämpfe, Blutvergiftungen - die für jeden gefährlich sind, werden auf der Straße schnell lebensbedrohlich. Wer im Arztmobil oder in der Ambulanz behandelt wird, hat nicht nur gesundheitliche Probleme. Es sind Menschen, die in unserer Gesellschaft nicht klar kommen. Viele haben psychische Probleme und sind suchtkrank.
Unsere Projekte:
- Ambulanz für Wohnungslose am Bahnhof Zoo
- Arztmobil
- Krankenwohnung für Obdachlose
Unser Angebot richtet sich an:
- Menschen in schwierigen Wohn- und Lebenssituationen
- Menschen ohne Krankenversicherung
- Wir helfen unabhängig von Nationalität, Herkunft, Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder Konfession
Um unsere berlinweite medizinische Erst- und Grundversorgung für Menschen in Wohnungsnot weiter zu garantieren, suchen wir derzeit motivierte
ehrenamtliche Ärzte (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Medizinische Untersuchung
- Medizinische Erst- und Basisbehandlung
- Falls notwendig - Begleitung ins Krankenhaus
- Vertrauensaufbau zu Ärzten und Krankenhäusern
Was wir bieten:
- Flache Hierarchien in einem dynamischen Team
- Mitgestaltung der Projekte
- Flexible Einsatzzeiten
- Aufwandsentschädigung
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Martin Weber m.weber@caritas-berlin.de / 01622976212 oder besuchen Sie unsere Website https://www.caritas-berlin.de/beratungundhilfe/berlin/wohnungsnot/medizinische-versorgung
Aufgabe
Medizinische Versorgung von Obdachlosen
Zielgruppe
Wohnungs- und obdachlose Menschen
Einsatzort
10623 Berlin
Beginn (Einsatz)
Sofort
Wir bieten
- Flache Hierarchien in einem dynamischen Team
- Mitgestaltung der Projekte
- Flexible Einsatzzeiten
- Aufwandsentschädigung