Piekarski war zuvor als Direktorin des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg tätig. Sie wird künftig das dreiköpfige Vorstandsteam mit dem Vorstand für Finanzen und Personal Ekkehardt Bösel sowie der Vorstandsvorsitzenden und Caritasdirektorin Ulrike Kostka ergänzen. Die Verabschiedung von Rolf Göpel und Einführung von Cornelia Piekarski findet am 16.12.2022 um 11:00 Uhr im Dominikus-Saal der Caritas-Klinik Dominikus, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin statt.
"Die Caritas ist Rolf Göpel von Herzen dankbar. Mit seiner Fachlichkeit, Innovationskraft und Menschlichkeit hat er viel Gutes bewirkt. Er ist ein wahres Caritas-Urgestein und wir werden ihn vermissen. Wir sind sehr glücklich, mit Cornelia Piekarski eine erfahrene und kompetente Nachfolgerin und Caritaskollegin gefunden zu haben und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit", erklärt Ulrike Kostka. Piekarski verfügt über umfassende Praxis- und Leitungserfahrungen in vielen Bereichen der sozialen Arbeit. Schwerpunkte ihrer bisherigen Tätigkeit waren u.a. die Kinder- und Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe. Sie wird deshalb wie zuvor Rolf Göpel zusätzlich zu ihrer Vorstandstätigkeit in die Geschäftsführung der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH eintreten. Der Vorstand leitet die Caritas für das Erzbistum Berlin als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und sozialer Träger und ist zuständig für die Steuerung des Caritasverbundes mit seinen Tochtergesellschaften. Dies sind die Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH, die Caritas Altenhilfe gGmbH, die Caritas Gesundheit Berlin gGmbH und das Malteser-Werk Berlin e.V. "Ich sehe meine Aufgabe darin, Angebote für Menschen, die unsere Hilfe brauchen, weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Dabei freue ich mich sehr auf das Zusammenwirken mit allen Engagierten bei der Caritas und unseren Kooperationspartner*innen. Innovation heißt für mich auch, gute Ideen, die schon vorhanden sind, mit vereinten Kräften umzusetzen", so Cornelia Piekarski.
Rolf Göpel geht nach mehr als 35 Jahren bei der Caritas in den Ruhestand. Als innewohnender Erzieher, Leiter von einer Caritas-Einrichtung der Behindertenhilfe, Abteilungsleiter für sozialen Hilfen, Caritas-Regionalleiter und schließlich Geschäftsführer der Caritas Familien- und Jugendhilfe und Vorstand für Innovation und Fachpolitik kann Göpel auf ein umfassendes und spannendes Berufsleben im caritativen Dienst zurück blicken. "Mir war es immer wichtig, die Menschen in unserer Gesellschaft in den Blick zu nehmen, denen es nicht gut geht und Themen aufzugreifen, die manchmal schwierig und unbequem sind. Dankbar und stolz bin ich auf die vielen Mitarbeitender*innen in der Caritas, die unsere Projekte und Dienste tagtäglich fachlich kompetent und mit viel Herz und Verstand umsetzen - auch in schwierigen Zeiten", erklärt Rolf Göpel.