BERLIN - Vom 4. August bis zum 2. Oktober 2009 zeigt die
Caritas-Galerie in der Residenzstraße 90, 13409 Berlin, eine Fotoausstellung
von Klaus Hellenthal. Unter der Thematik des Entstehens und Vergehens von
Architektur hat Hellenthal mit seinen Werken "Potsdam Prints"
fotografische Eindrücke von Potsdam und Umgebung festgehalten.
Aus seinen Streifzügen spürt Hellenthal der einzigartigen Ästhetik und dem
morbiden Charme vergangener Architektur nach. Seit mehr als zehn Jahren
fotografiert der Künstler stillgelegte Werkshallen und Gebäude, die heute
teilweise schon abgerissen sind. Die Faszination der Architektur wird visuell
erlebbar. Die gestalterische Umsetzung erfolgt meist im Stile der
"Straight
Photography
", die zunächst
nüchtern am Beginn des Betrachtungsprozesses ansetzt und dann den Betrachter
über inhaltliche Kontraste emotional einbindet. Klaus Hellenthal wurde 1961 in
Münster geboren. Sein Interesse an der Fotografie erwachte früh. Beruflich
orientierte sich Hellenthal aber in einer anderen Richtung. Er arbeitete mehr
als 20 Jahre als Manager in der Wirtschaft. Klaus Hellenthal lebt seit 1990 in
Potsdam. Er ist seit 2006 als künstlerischer Fotograf selbstständig tätig. Sein
Arbeitsschwerpunkt ist die Architekturfotografie. Die Caritas-Galerie ist
täglich von 8:00 – 18:00 Uhr (freitags von 8:00 – 17:00 Uhr) geöffnet.
Weitere Informationen: Peter Wagener - Telefon (030) 666 33 1044