Die Caritas-Wärmestube am Bundesplatz/Ecke Tübinger Straße 5, 10715 Berlin öffnet vom 1. November 2023 bis zum 31. März 2024 im Rahmen der Kältehilfe seine Türen. Von Montag bis Freitag finden hier wohnungslose und bedürftige Menschen täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Ort zum Aufwärmen und zum zwischenmenschlichen Austausch. Am 7. November 2023 um 15:00 Uhr findet eine Eröffnungsveranstaltung für die diesjährige Wintersaison statt. Mit dabei sind Roland Pareigis (Bezirksbeauftragter Charlottenburg-Wilmersdorf, Manuela Stutzki (Projektleitung) und Angelika Kaljic (Koordinatorin der Ehrenamtlichen). Erwartet werden zudem Gäste aus Kirche, Politik und dem Bezirksamt.
Seit 1992 gibt es die Caritas-Wärmestube am Bundesplatz. Sie wurde von Mitarbeiter*innen aus dem Caritas-Haus in der Tübinger Straße gegründet. Dieses wollten sich, neben ihrer eigentlichen Tätigkeit, ehrenamtlich für Menschen in der kalten Jahreszeit engagieren. Heute sind ganz verschiedene Ehrenamtliche in der Wärmestube aktiv. Darunter auch Schüler*innen und Student*innen. Die Ehrenamtlichen haben stets "ein offenes Ohr" für Probleme und Bedürfnisse hilfesuchender Menschen. Organisiert wird die Wärmestube vom Caritasverband für das Erzbistum Berlin. Die Wärmestube bietet bedürftigen Menschen kostenlos Kaffee, Tee und warme Speisen. Die Gäste können sich bedienen, aber auch Zeitung lesen, Karten oder Gesellschaftsspiele spielen, sich den einen oder anderen Rat holen oder sich einfach unterhalten und aufwärmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie wohnungslos sind oder ob sie nur eine kleine Rente zum Leben haben. In den letzten Jahren kommen immer mehr Menschen, die wenig Geld haben und außerdem einsam sind. Um die 80 Besucher*innen kommen täglich in die Wärmestube. Und die Gästezahlen steigen. Zurzeit arbeiten 20 Ehrenamtliche in der Wärmestube. Es werden aber noch Freiwillige gesucht, die sich während der kalten Jahreszeit ehrenamtlich in der Wärmestube engagieren wollen. Auch Spenden sind willkommen. Neben einer finanziellen Förderung durch das Bezirksamt ist die Wärmestube auch auf Spenden angewiesen.
Weitere Informationen: Angelika Kaljic, Koordinatorin der Ehrenamtlichen - Tel.: 0174 18 39 577 - waermestube@caritas-berlin.de