Vorsitzende der LIGA in den Jahren 2020 und 2021 sind Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin und Bernd Mones, Direktor des Caritasverbandes der Diözese Görlitz. Beide Caritasverbände sind im Land Brandenburg aktiv. Die in der LIGA zusammengeschlossenen Wohlfahrtsverbände im Land Brandenburg (AWO, Caritas, Diakonie, DRK, der Paritätische, Zentralwohlfahrtstelle der Juden) vertreten eine Vielfalt von Organisationen, Vereinen und Zusammenschlüssen mit unterschiedlichen weltanschaulichen, religiösen und politischen Überzeugungen. Fast 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 15.000 Ehrenamtliche arbeiten im Land Brandenburg in den Wohlfahrtsverbänden.
Bessere Rahmenbedingungen für Gesundheit und Pflege
Zur Übernahme der Federführung erklärt Kostka: "Ich setze mich für bessere Rahmenbedingungen für Gesundheit und Pflege in Brandenburg und eine demokratische Dialogkultur sowie mehr Subsidiarität insbesondere auf kommunaler Ebene ein. Ein Anliegen ist mir außerdem das Thema Wohnungslosigkeit, die auch in Brandenburg besonders im sogenannten Speckgürtel um Berlin zunimmt. Wir brauchen in Brandenburg dringend eine Wohnungslosenstatistik und bezahlbaren Wohnraum für alle." Ulrike Kostka (48) ist seit 2012 Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin. Die Theologin und Gesundheitswissenschaftlerin promovierte in Theologischer Ethik in Münster zum Menschenbild in der Medizin. Nach einem Forschungsaufenthalt in Washington D.C. und Chicago war sie an der Universität Basel tätig und habilitierte sich in Theologischer Ethik/Moraltheologie. Kostka ist zudem außerplanmäßige Professorin für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Erhalt gleichwertiger Lebensverhältnisse
Mones umreißt seine Schwerpunkte wie folgt: "Mir ist wichtig, die soziale Infrastruktur im Land Brandenburg weiter bedarfsgerecht zu gestalten. Besondere Themen in den kommenden zwei Jahren sind der Erhalt gleichwertiger Lebensverhältnisse im Land, die durch den Strukturwandel in der Lausitz und dem zunehmenden Stadt-Land-Gefälle in Frage stehen. Hier sind Wohlfahrtsverbände anwaltschaftlich tätig und fordern die Politik auf, die Folgen für die Menschen im Blick zu behalten. Große Herausforderungen sind zudem die neue Gestaltung der Kindertagesbetreuung, die Verbesserung der Teilhabe behinderter Menschen sowie die Fachkräftesicherung". Bernd Mones (59) ist Dipl. Sozialpädagoge und war langjähriger Geschäftsführer des Landesjugendrings Brandenburg. Seit 2016 ist er Direktor des Caritasverbandes der Diözese Görlitz mit Sitz in Cottbus.
Hintergrund
Die Wohlfahrtsverbände im Land Brandenburg sind gemeinnützige Zusammenschlüsse mit regionalen Wurzeln. Ziel der Verbände ist es, den Menschen im Land gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, soziale Gerechtigkeit und Solidarität zu schaffen, soziale Not zu lindern und Notlagen vorzubeugen. Weitere Informationen finden Sie unter liga-brandenburg.de.
Kontakt
Thomas Gleißner, Pressesprecher - Caritasverband für das Erzbistum Berlin
Telefon: 0171-287 47 63
Andreas Wirth, Pressearbeit - Caritasverband der Diözese Görlitz
Telefon: 0173-671 38 74
Oliver Bendzko, Referent LIGA Brandenburg
Telefon 0331-284 97 63, info@liga-brandenburg.de