Bei einer Fachtagung am 18. März 2003, 09:00 Uhr bis 16.45 Uhr, im Haus der Kirche, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin-Charlottenburg, beraten Caritas und Diakonie das kontroverse Thema Babyklappe und anonyme Geburt.
Referenten sind Bischof Prof. Dr. Wolfgang Huber, Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky, Dr. Verena Pawlowski, Wien, Prof. Dr. Ivon Schütze, HU-Berlin, Ulrike Herpich - Behrens, Leiterin Landesjugendamt Berlin, Prof. Siegfried Willutzky, Deutscher Familiengerichtstag, Wolfgang Meincke, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend u.a..
Bundesweit sind zahlreiche Angebote für schwangere Frauen unter dem Namen "Babyklappe" und ähnlichen Begriffen entwickelt worden. Zeitgleich haben sich die Möglichkeiten für Frauen erweitert, anonym oder vertraulich zu entbinden.
Die Gesetzesinitiativen, die im Bundestag der letzten Legislaturperiode eingebracht worden sind mit dem Ziel, die anonyme Geburt und die Hilfsangebote wie das der Babyklappe zu legalisieren, fanden keine Mehrheit. Befürworter und Gegner der Gesetzesvorhaben gab es in allen Fraktionen - die Debatten waren kontrovers.
Die Fachveranstaltung von Caritas und Diakonie will dazu beitragen, die Polarisierungen zu den Themen "anonyme Abgabe eines Kindes" und "anonyme Geburt" in einen konstruktiven Dialog zu überführen. Es soll aber auch ein Prozess eingeleitet werden, an dessen Ende die bestehenden Hilfen in einem rechtlich klar definierten Rahmen angeboten werden können.
Weitere Info und Anmeldung zur Tagung:
Diakonisches Werk-Telefon 030 82097 183
E-Mail:
(Kostenbeitrag 15,-- Euro incl. Mittagsimbiss)