Frankfurt (Oder) - in diesem Jahr findet "Weihnachten mit Caritas" am Heiligen Abend zum 25. Mal statt. Ort der Weihnachtfeier für einsame und bedürftige Menschen am 24.12.2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr ist das Maximilian Kolbe Haus der Heilig-Kreuz-Kirche, Franz-Mehring-Straße 4. Eingeladen sind Menschen, die das Weihnachtsfest nicht alleine verbringen möchten, sowie Einzelne und Familien, die über wenig Geld verfügen. Interessenten können sich vom 1.12.2025 bis zum 19.12.2025 im Caritas-Freiwilligenzentrum, Leipziger Str.53/54, R. 2.20 persönlich, telefonisch oder per E-Mail anmelden (Telefon: 0335 5654142 - E Mail: freiffo@caritas-brandenburg.de).
Weihnachten ist für die meisten Menschen ein Höhepunkt des Kalenderjahres. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, diesen Tag in einer Familie zu verbringen. Deshalb können seit 25 Jahren Einsame und Bedürftige am 24. Dezember eine besondere Weihnachtsfeier erleben. "Weihnachten allein in bedrückter Stimmung zu verbringen, ist leider für viele Menschen eine bittere Realität. Wir sind glücklich, dass wir an diesem besonderen Tag Menschen, die es nicht leicht im Leben haben, einen festlichen Heiligen Abend bieten können", so sagte es einst Heinz Adler, der inzwischen verstorbene Begründer der Feier. Adler lud gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Unterstützenden 1999 zum ersten Mal zu "Heilig Abend bei CARIsatt" ein. Seitdem ist dieses Weihnachtsfest, das inzwischen "Weihnachten mit Caritas" heißt, in Frankfurt (Oder) nicht mehr wegzudenken.
Zahlreiche Sponsoren und Ehrenamtliche ermöglichen seit einem Vierteljahrhundert, dass am 24. Dezember jeden Jahres um die 100 Gäste am Heiligen Abend nicht allein sind, unabhängig von Religion, Weltanschauung oder Herkunft. Sie können das Weihnachtsfest gemeinsam mit den ehrenamtlichen "Weihnachtsengeln" und anderen freiwilligen Akteuren in einem festlichen Rahmen begehen. Im Team der ehrenamtlichen "Weihnachtsengel" wirken zum Teil engagierte Helfende mit, die bereits seit 1999 dabei sind. Aber auch neue "Weihnachtsengel" sind dazu gekommen. Die Vorbereitungen für die Veranstaltung am Heiligen Abend laufen bereits. Engagierte aus der Katholischen Gemeinde kümmern sich um das Programm. Mitarbeitende des Freiwilligenzentrums Frankfurt (Oder) sorgen für die Organisation. "Über weitere helfende Hände würden wir uns sehr freuen. Wer bei der Vorbereitung und bei der Veranstaltung helfen will, ist herzlich willkommen", so Solveig Kauczynski von der Caritas in Frankfurt (Oder).
Weitere Informationen und Rückfragen: Solveig Kauczynski - Telefon: 0335 5654 141 / 0176 57631648 - E-Mail: s.kauczynski@caritas-brandenburg.de