Freizeit- und Begegnungsangebot für Menschen mit körperlich und/oder geistigen Beeinträchtigungen
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Die Thomas-Gruppe ist ein Freizeit- und Begegnungsangebot für Menschen mit körperlich und/oder geistigen Beeinträchtigungen. Die Gruppe besteht seit Jahrzehnten. Die mittlerweile älteren Menschen kommen aus ganz Berlin ca. 1x im Quartal zusammen, um Freizeit gemeinsam zu verbringen und einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verleben. Ziel der Thomasgruppe ist es, soziale Teilhabe zu ermöglichen, Gemeinschaft zu fördern und den Austausch unter den Teilnehmenden zu stärken. Die Gruppe ist ein sicherer und ver-trauter Raum, in dem die Mitglieder seit vielen Jahren miteinander verbunden sind. Die Thomas-Gruppe ist ein wichtiges Angebot für die Teilnehmenden, deren Alltag oft wenig Abwechslung bietet.
Die 20-30 Teilnehmenden werden durch Angehörige oder Assistent:innen begleitet.
Die Treffen finden an einem Sonntagnachmittag im Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu nahe U Bhf. Richard-Wagner-Platz statt.
Einsatzort
10587 Berlin
Zeitaufwand
5- max. 10 Stunden im Monat, nach Absprache
Darauf können Sie sich freuen
o sinnstiftende ehrenamtliche Tätigkeit bei einem erfahrenen Träger
o Begleitung durch die hauptamtliche Ehrenamtskoordination der Caritas
o Auf Wunsch Engagement-Nachweis über die ehrenamtliche Tätigkeit
o Aufwandsentschädigung
o Unfall- und Haftpflichtversicherung während der ehrenamtlichen Tätigkeit
Wir wünschen uns
Wir suchen eine (oder mehrere) engagierte Person, die Freude daran hat
o 4-6x jährlich die Treffen zu organisieren (Termin – und Einladungsmanagement)
o kreative Ideen zur inhaltlichen Gestaltung einzubringen
o Absprachen mit externen Unterstützer:innen zu treffen, z.B. Musiker:innen
o im Vorfeld Absprachen mit den Angehörigen zu treffen
o Notwendiges für die Treffen einzukaufen und den Gemeindesaal vorzubereiten
o die Nachmittage zu begleiten und zu moderieren
o Absprachen mit der zuständigen Sozialarbeiterin in der Gemeinde zu treffen
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Person, die mit Offenheit und Respekt auf Menschen mit Einschränkungen zugeht. Verlässlichkeit, Freude an zwischenmenschlichem Kontakt und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im ehrenamtlichen Team sind uns wichtig.