Greifswald - Die Caritas-Kleiderkammer für Geflüchtete in Greifswald schließt zum Jahresende. Im Zuge der Flüchtlingssituation wurde sie 2016 von der Caritas-Migrationsberatung mit Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher aufgebaut, um den neu ankommenden Geflüchteten ganz praktische Lebenshilfe zukommen zu lassen. Mit der zunehmenden Integration der Geflüchteten nahm der Bedarf im Laufe der Zeit stetig ab. Vom 20. Oktober bis zum 1. Dezember 2021 wird die Kleiderkammer nun jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr letztmalig öffnen, um den Restbestand gut erhaltener Kleidungsstücke an bedürftige Menschen zu verschenken. Neue Kleiderspenden können leider nicht mehr angenommen werden. Die Kleiderkammer befindet sich im Keller des Hauses der Anwaltskanzlei Lichtblau, Am Markt 25 in Greifswald.
"Die Caritas hilft da wo es nötig ist und solange es notwendig ist. Die Kleiderkammer für Geflüchtete in Greifswald ist hierfür ein gutes Beispiel. Als die Not groß war, hat die Caritas gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen angepackt und die Verteilung von Kleidung für geflüchtete Familien und andere, die sich vor Krieg und schlimmen Zuständen zu uns gerettet haben, organisiert. Nun wird diese Form der Hilfe nicht mehr benötigt. Die Caritas bedankt sich sehr herzlich für die Spendenbereitschaft der Greifswalder und für das große Engagement der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das erst möglich gemacht haben", sagt die Caritas-Regionalzentrumsleiterin Sandra Oehler.
Bedürftigen Menschen stehen in Greifswald weiterhin das Sozialkaufhaus der ABS und die Kleiderkammer des DRK zur Verfügung.
Weitere Informationen: Sandra Oehler - Telefon: 03834-7983-0/-110 - Caritas-Regionalzentrum Greifswald, Bahnhofstraße 16, 17489 Greifswald - E-Mail: s.oehler@caritas-vorpommern.de