Vertreter*innen der beteiligten Caritasverbände bei der Entgegennahme des Rekordschecks von links nach rechts: Dietmar Kattinger (Fundraising), Diözesancaritasdirektor Johannes Buß (DiCV Osnabrück), Svenja Koch (DiCV Hildesheim), Roland Knillmann (DiCV Osnabrück), Stephan Krug, Regionalleiter der Caritas Vorpommern und Mathias Thees (Caritas im Norden)
"Von der Aktion sollen sowohl aus der Ukraine Geflüchtete profitieren als auch Menschen, die durch die Auswirkungen des Krieges besonders beeinträchtigt sind. NDR-Intendant Joachim Knuth übergab einen symbolischen Scheck über die Summe an die Partner der Aktion - ein Bündnis der Diakonischen Werke im Norden, der Caritasverbände für Norddeutschland und der Tafel Deutschland mit ihren Einrichtungen im NDR Sendegebiet.", schreibt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in einer Pressemitteilung.
Für die Caritas beteiligten sich die Diözesanverbände Osnabrück, Hildesheim, Hamburg und Berlin (für die Region Vorpommern) an der Aktion. Das Geld wird unter die beteiligten Hilfsorganisationen in den Bundesländern aufgeteilt.
"Die Caritas in der Region Vorpommern wird aus der Gesamtspende einen Anteil von ca. 130 000 Euro erhalten. "Damit werden wir unsere Arbeit mit ukrainischen Flüchtlingen fortsetzen sowie unsere Angebote in der Telefonseelsorge und der allgemeinen Sozialberatung unterstützen können. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern", so Caritas-Regionalleiter Stephan Krug.