Berlin - wer kennt das nicht? Der Kleiderschrank platzt fast aus allen Nähten. Es wird Zeit, endlich mal wieder Kleidung auszusortieren. Was soll nun mit der übrig gebliebenen Kleidung passieren? Dafür gibt es eine Lösung. Am 17.11.2023 zwischen 15:00 und 19:30 Uhr veranstaltet youngcaritas in der "NochMall", dem Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR (Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin), ein Kleidertausch-Event für junge Leute. Der Kleidertausch folgt dem Motto "Bring & Share" und ist völlig kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir bitten aber darum, nicht mehr als fünf Kleidungsstücke mitzubringen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Zero Waste Future Festival (ZWFF) der BSR statt.
Ziel des Zero Waste Future Festival 2023, das vom 14. bis 17. November 2023 stattfindet, ist eine verschwendungsfreie Zukunft. Berlin soll Null-Verschwendungs-Hauptstadt werden. Wie das gehen kann zeigen kreative Köpfe beim Zero Waste Future Festival (ZWFF). youngcaritas, die Organisation der Caritas für das soziales Engagement junger Menschen von 16 bis 30 Jahre, kümmert sich seit Jahren um Nachhaltigkeit und Upcycling. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Veranstaltung gemeinsam mit der BSR im Rahmen des Zero Waste Future Festivals durchführen können. Es ist toll, dass sich die Stadtreinigung für Abfallvermeidung und Weiternutzung wertvoller Ressourcen einsetzt. Wir sind schon ein wenig stolz, dass wir dabei helfen können", erklärt Jana Weßling von youngcaritas.
"Wenn deine Kleidungsstücke aus vergangen Jahren noch gut in Schuss sind, du dich aber einfach daran sattgesehen hast, kannst du bei unserem Kleidertausch-Event neue Besitzer:innen mit früheren Lieblingsstücken beglücken. Ganz ohne Geld lernst du nette Leute kennen und leistest nebenbei noch einen Beitrag zur textilen Kreislaufwirtschaft. Es ist auch kein Problem, wenn du keine Tauschkleidung dabei hast. Deine Fundstücke kannst du gegen eine kleine Spende mit nach Hause nehmen", weiß Weßling. Übrig gebliebene Kleidung wird nicht weggeworfen. Alle Kleiderspenden werden im Anschluss an die Caritas Kleiderkammer übergeben.
Weitere Informationen: Jana Weßling - Telefon: 0172 2016 798 - E-Mail: j.wessling@caritas-berlin.de